Reinbek (Schleswig-Holstein) – Sie schlichen mehrere Stunden im und um den Supermarkt herum und baldowerten so das Gelände aus. Und dies könnte zu ihrem Verhängnis werden …
Nach dem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter auf dem Parkplatz des Famila-Marktes im Industriegebiet an der Liebigstraße in Reinbek (Kreis Stormarn) in Schleswig-Holstein, jagt die Kriminalpolizei die drei Täter nun mit Fotos aus Überwachungskameras.
Außerdem hat die Staatsanwaltschaft Lübeck, für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung und Überführung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von insgesamt 3000 Euro ausgelobt.
Über drei Stunden wurde die Lage sondiert
Zu dem skrupellosen Überfall kam es am 21. März gegen 14 Uhr. Zuvor hielten sich die drei unbekannten Täter bereits seit circa 10.30 Uhr in dem Famila-Markt auf. Während ihres über dreistündigen Aufenthaltes wurden die Täter von vielen Zeugen wahrgenommen.
Daher vermutet die Polizei, dass einige Zeugen vielleicht auch unabsichtlich Bildaufnahmen der Täter erstellt haben und bittet um Mithilfe und Übermittlungen der Dateien. Dafür hat die Polizei unter https://sh.hinweisportal.de/ ein Hinweisportal für vorhandene Video- oder Bildaufnahmen eingerichtet.
Polizei sucht nach privaten Handy-Aufnahmen
Konkret fragt die Polizei: Haben Sie am 21. März zwischen 10.15 Uhr und 14.15 Uhr auf dem Famila-Gelände oder im Schneewittchenweg mit einem Mobiltelefon oder einer Dashcam Bildaufnahmen gemacht? Hier interessieren sich die Ermittler auch für solches Bildmaterial, bei dem die Täter oder das Fluchtfahrzeug zufällig im Bildrand oder im Hintergrund aufgenommen wurden.
Bei dem Raubüberfall wurde ein 39-jähriger Mitarbeiter des Geldtransporters durch Reizgas leicht verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus, konnte die Klinik aber noch am selben Tag wieder verlassen.
Täter flüchteten im roten Kleinwagen
Die drei Täter flüchteten nach der Tat unerkannt vom Tatort. Für ihre Flucht nutzten sie einen roten Kleinwagen, der zuvor offenbar von den Tätern im nahegelegenen Schneewittchenweg geparkte wurde.
Über die Höhe der Beute will die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskunft geben. Ebenfalls machte die Polizei auch keine Angaben dazu, ob das Gangster-Trio bewaffnet war und ob Schüsse gefallen sind.
▶ Telefonische Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Bad Oldesloe unter 04531/501-852 entgegen.