Die Stimmung bei VW ist am Siedepunkt! Heute seit 9.30 Uhr müssen die VW-Bosse ihre Sparpläne für Deutschlands größten Autokonzern erklären – vor fast 10 000 wütenden Arbeitern und Angestellten!

BILD erfuhr: In der rappelvollen Halle kamen rund 9500 Mitarbeiter zusammen, dann durfte niemand mehr rein. Die Vorstandsmitglieder wurden beim Reinkommen ausgepfiffen!

Vor allem von den Vertrauensleuten der IG Metall kamen Pfiffe und Buhrufe. Der Großteil der Mitarbeiter hielt sich (noch) zurück. Die Gesichtsausdrücke der Auto-Bosse: Angespannt bis gequält …

VW will Job-Garantie streichen

Die Wut ist auf die Manager groß. Der Konzern will die Job-Garantie für 110 000 Werksangestellte kündigen, erstmals stehen bei Volkswagen in Deutschland ganze Werke auf der Kippe. Betriebsratschefin Daniela Cavallo (49, „Mit mir wird es keine Werksschließungen geben“) ist auf Zinne, hat erbitterten Widerstand angekündigt. Die Halle im Stammwerk Wolfsburg, in der die Betriebsversammlung heute stattfinden wird, werde bis auf den letzten Platz gefüllt sein.

Drücken kann sich das Management nicht: Der gesamte Konzernvorstand sowie der Vorstand der Kernmarke VW haben laut Betriebsrat Anwesenheitspflicht!

VW hatte am Montag verkündet, bei der Kernmarke kräftig sparen zu müssen. „Auch Werkschließungen von fahrzeugproduzierenden und Komponenten-Standorten können in der aktuellen Situation ohne ein schnelles Gegensteuern nicht mehr ausgeschlossen werden“, hieß es. Der bisher geplante Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen reiche nicht mehr aus, um die angepeilten Einsparziele zu erreichen.

Denn trotz Sparprogramm fehlen fünf Milliarden Euro in der Kasse. „Das wirtschaftliche Umfeld hat sich nochmals verschärft, neue Anbieter drängen nach Europa. Dazu kommt, dass vor allem der Standort Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit weiter zurückfällt“, sagte Konzernchef Oliver Blume (56).

Volkswagen-Markenchef Thomas Schäfer soll heute in der Werkshalle die geplanten Sparmaßnahmen sowie mögliche Werksschließungen und Entlassungen erklären. Die Angestellten würden dagegen ihren Unmut „lautstark“ kundtun, kündigte Betriebsratschefin Cavallo an.

Heiße Woche für die VW-Bosse

Doch es wird insgesamt eine heiße Woche für die Bosse. In den kommenden Tagen sind Betriebsversammlungen in den anderen VW-Standorten geplant. Die Planungen des VW-Vorstands seien ein „absoluter Schlag in die Magengrube“, sagte der Betriebsratschef des Werks Emden dem NDR. Auch bei der Betriebsversammlung dort am Donnerstag werde es laut …

Druck kommt auch aus der Politik: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (51, SPD): „Es ist jetzt Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Standorte, und zwar alle Standorte, gesichert werden“ und dass betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen werden, so der Minister zu „ntv“. Auch das Management habe Fehler gemacht.