Deutsch

Ukraine meldet schwerste russische Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn

In der Nacht zum Sonntag kam es laut Aussagen aus Kyjiw zu den schwersten russischen Drohnenangriffen seit Kriegsbeginn. Die ukrainische Luftwaffe meldete, dass Russland dabei 805 Kampfdrohnen, neun Marschflugkörper vom Typ Iskander-K und vier ballistische Raketen vom Typ Iskander-M einsetzte. Davon seien 4 Marschflugkörper und 747 Drohnen abgewehrt worden. Allein in der Hauptstadt Kyjiw wurden nach Angaben des ukrainischen Zivilschutzes zwei Menschen getötet und 18 weitere verletzt.

„Zum ersten Mal wurde durch einen feindlichen Angriff das Regierungsgebäude, das Dach und die oberen Stockwerke beschädigt“, schrieb Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko bei Telegram und veröffentlichte Fotos dazu. Die Löscharbeiten laufen demnach. Gebäude würden wieder aufgebaut, verlorene Leben könnten nicht zurückgeholt werden. Die Welt müsse auf die Zerstörungen reagieren, der Sanktionsdruck müsse erhöht werden, vor allem gegen russisches Öl und Gas, forderte sie.

Die ukrainischen Behörden hatten am Morgen um 06.06 Uhr (05.06 Uhr MSEZ) landesweit Luftalarm ausgelöst. Kyjiws Bürgermeister Vitali Klitschko berichtete auf seinem Telegram-Account, dass Trümmer von russischen Drohnen vier Wohnhäuser in den Stadtteilen Swjatoschynskyj und Darnytskyj getroffen hätten, wodurch ebenfalls Brände ausgebrochen seien.

„Russland hat absichtlich zivile Ziele angegriffen“

Bei russischen Drohnenangriffen in Dnipropetrowsk wurde ein 54-jähriger Mann getötet, wie die Militärverwaltung der zentralukrainischen Region mitteilte. Weitere Menschen seien verletzt worden. 

Bei einem russischen Angriff auf die nordostukrainische Region Sumy gab es nach Behördenangaben einen weiteren Toten. Bei dem Angriff auf den Ortsrand des Dorfes Putywyl habe es zudem Verletzte gegeben, darunter ein neunjähriges Kind, schrieb der Militärgouverneur der Region, Oleh Grygorow, im Onlinedienst Telegram.

Auch die Stadt Saporischschja im Südosten der Ukraine wurde nach Aussagen der örtlichen Behörden von der russischen Armee attackiert. Bei einem Drohnenangriff seien mindestens 15 Menschen verletzt worden, vier davon hätten ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, erklärte der Leiter der Militärverwaltung der Region, Iwan Fedorow. Dazu veröffentlichte er Fotos von zerstörten Wohngebäuden.

Russland habe „absichtlich und bewusst zivile Ziele angegriffen“, schrieb Tymur Tkatschenko, der Leiter der Militärverwaltung der
Hauptstadt, die Luftangriffe auf Telegram.