Damit sorgt er für eine Überraschung!

Ex-Bayern-Coach Thomas Tuchel (51) gibt seinen ersten Kader als Nationaltrainer Englands bekannt – mit zwei prominenten Rückkehrern. Der deutsche Coach holt bei seiner Nominierung die Stars Marcus Rashford (27/Aston Villa) und Jordan Henderson (34/Ajax Amsterdam) zurück zu den Three Lions.

Rashford und Henderson waren von Ex-Coach Gareth Southgate (54) nicht für die EM 2024 in Deutschland nominiert worden – auch von Interimstrainer Lee Carsley wurden sie nicht berücksichtigt. Henderson absolvierte sein letztes Länderspiel im November 2023.

Die britische „Daily Mail“ schreibt sogar von einer „Schock-Rückholaktion“ des Mittelfeldspielers.

Zwei Debütanten dabei!

Tuchel beruft auch das Linksverteidigertalent Myles Lewis-Skelly (18/FC Arsenal) und No-Name Profi Dan Burn (32/Newcastle United) in den Kader. Sie dürfen in den ersten WM-Qualifikationsspielen am kommenden Freitag gegen Albanien und drei Tage später gegen Lettland auf ihr erstes Länderspiel hoffen! In der WM-Qualifikation bekommt es Vizeeuropameister England in der Gruppe K auch mit Serbien und Andorra zu tun.

Angeführt wird das Aufgebot von Bayern Münchens Stürmerstar Harry Kane (31). Einige andere große Namen sind hingegen nicht dabei. Unter anderem verzichtet Tuchel auf Jack Grealish (29) von Manchester City – der erlebt unter Trainer Pep Guardiola (53) aktuell eine Form-Krise.

Tuchel hatte am 1. Januar seinen Job als Englands Nationaltrainer übernommen – als erster Deutscher überhaupt.

Der frühere Coach unter anderem des FC Bayern München, des FC Chelsea, von Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain soll England zur WM 2026 führen – und das lange Warten auf den ersten großen Titel seit dem WM-Triumph 1966 beenden!

Tuchel hat einen royalen Unterstützer!

Immer wieder gab es Diskussionen, ob nicht ein Engländer den wichtigsten Trainerposten im englischen Fußball besetzen muss. Prinz William (42) sagt dazu: „Meiner Meinung nach sollte es die beste Person für diesen Job sein – und Thomas ist genau der Richtige. Er gehört zweifellos zu den fünf besten Trainern der Welt“, so der Schirmherr des englischen Fußball-Verbandes FA zur „Sun“:

Und weiter: „Es wäre fantastisch, wenn er nächstes Jahr die Weltmeisterschaft gewinnen könnte. Wir bereiten uns darauf vor, und es ist definitiv möglich.“