Im Telefonat mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Donald Trump eine erste Sicherheitsgarantie für das von Russland überfallene Land vorgeschlagen. Das teilte das Weiße Haus am Mittwochabend mit.

Demnach sind die USA bereit, das Eigentum an ukrainischen Atomkraftwerken zu übernehmen. Heißt: Wenn die Anlagen beschossen werden, wäre es ein Angriff auf Amerika.

Trump habe Selenskyj gesagt, dass die USA mit ihrem Fachwissen im Bereich Elektrizität und Energieversorgung „beim Betrieb dieser Kraftwerke sehr hilfreich sein könnten“, hieß es vom Weißen Haus.

„Das amerikanische Eigentum an diesen Anlagen wäre der beste Schutz für diese Infrastruktur und die Unterstützung der ukrainischen Energieinfrastruktur“, sagte Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses.

„Die beiden Staatsoberhäupter einigten sich auch auf einen teilweisen Waffenstillstand gegen Energie (-Anlagen, Anm. d. Red.)“, so die Trump-Sprecherin weiter.

Selenskyj bestätigte nach dem Telefonat in einem X-Post, dass die Ukraine zu einem Angriffsstopp „auf die Energieversorgung und andere zivile Infrastruktur“ bereit ist. Der Kreml hatte dagegen nur von einer Waffenruhe für „Objekte der Energie-Infrastruktur“ gesprochen.

Einer solchen Mini-Waffenruhe hatte auch Russen-Diktator Wladimir Putin am Dienstag zugestimmt. Damit lehnte der Kreml-Machthaber jedoch eine vollständige 30-Tage-Waffenruhe ab – zu der die Ukraine wiederum bereit ist. Eine Erweiterung des Waffenstillstands soll in den kommenden Tagen in Saudi-Arabien verhandelt werden, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses.

Selenskyj: Dauerhafter Frieden noch dieses Jahr möglich

Selenskyj bat den US-Präsidenten laut Weißem Haus zudem um weitere Patriot-Systeme zur Luftabwehr. „Präsident Trump erklärte sich bereit, mit ihm zusammenzuarbeiten, um zu ermitteln, was insbesondere in Europa verfügbar ist“, so Leavitt.

Selenskyj hatte das Telefonat mit Trump als „positiv, sehr substanziell und offen“ bezeichnet. Er schrieb: „Wir glauben, dass gemeinsam mit Amerika, mit Präsident Trump und unter amerikanischer Führung noch in diesem Jahr ein dauerhafter Frieden erreicht werden kann.“

Heißt auch: Trumps Hauruck-Plan vom schnellen Frieden kurz nach seinem Amtsbeginn scheint nicht aufzugehen.