Bautzen (Sachsen) – Wenn es dem Fisch zu frisch wird, kann’s teuer werden!

Der Angelverein Oberland Sohland e.V. wollte seinen Mitgliedern ein besonderes Angelerlebnis bescheren, setzte 160 afrikanische Welse im Rosensee bei Sohland (Sachsen) aus – und zappelte plötzlich am Haken der sächsischen Fischereibehörde.

Die Behörde verschickte einen Bußgeldbescheid über 2000 Euro. Grund: Der afrikanische Wels darf zwar gewerblich gezüchtet werden, er hat aber in deutschen Gewässern nichts verloren, weil er laut Bußgeldbescheid unter einer Wassertemperatur von 15 Grad „Schmerzen leidet“ und bei acht Grad Wassertemperatur stirbt. Sprich: Er friert schnell. Und erfriert schnell.

Der afrikanische Wels hat es lieber warm

Vereins-Chef René Redmann (63) wehrte sich vor dem Amtsgericht Bautzen gegen die hohe Strafe: „Uns wurden die Fische empfohlen, weil sie auch Wassertemperaturen bis 30 Grad vertragen, wo Forellen schon absterben. Bei zwei Angelfesten wurden alle Fische auch wieder entnommen. Eine Abkühlung des Rosensees unter 18 Grad war nicht zu erwarten.“ Wie kalt der See zu dem Zeitpunkt letztlich wirklich war, ist nicht bekannt.

Der afrikanische Wels ist in Deutschland zwar nicht heimisch, wird hier aber gewerblich gezüchtet. Für das Aussetzen der Fische hätte der Verein eine Genehmigung beantragen müssen, die er vermutlich nicht erteilt bekommen hätte.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Bitter für den Angelverein, der auch noch knapp bei Kasse ist. Die 130 Mitglieder (darunter 30 Kinder) zahlen zwar ihre Beiträge: 140 Euro für Erwachsene, 55 Euro für Jugendliche. Doch der Großteil des Geldes geht an den Dachverband, so Vereinschef Redmann: „Natürlich war es ein Fehler, die Behörde nicht zu fragen. Wir waren uns aber sicher, alles richtig gemacht zu haben. Das passiert uns nicht wieder!“

Alles Bitten und Betteln half leider nicht. Das Amtsgericht Bautzen reduzierte das Bußgeld nur auf 1500 Euro. Richter Ralph Nimphius (57): „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Sie hätten sich erkundigen müssen.“

Der Angelverein Oberland Sohland in Sachsen setzt jetzt wieder auf Forellen im Rosensee – allerdings sind die bei Wassertemperaturen über 25 Grad ja wiederum auch in Gefahr.

Da hilft wohl nur ein Thermometer und schnell abfischen, falls es im Sommer wieder zu heiß wird.