Der Zoll-Hammer von US-Präsident Donald Trump trifft ausgerechnet die besonders hart, die sich bei seiner Amtseinführung in die erste Reihe drängten und seitdem um seine Gunst buhlten.

Trumps engster (Ex?-)Kumpel Elon Musk (53) ist mit 302 Mrd. Dollar laut „Bloomberg“ zwar immer noch der reichste Mensch der Welt. Allerdings musste er in diesem Jahr satte Verluste hinnehmen, verlor seit Januar 130 Mrd. Dollar – ein Minus von rund 30 Prozent!

In der vergangenen Woche war die Tesla-Aktie abgerauscht, was Musk laut „Manager Magazin“ alleine am vergangenen Donnerstag 11 Mrd. Dollar kostete – und sein Vermögen da noch auf 322 Mrd. Dollar schrumpfte.

Am Montag das nächste Minus von satten 20 Mrd. Dollar!

► Auch der zweitreichste Mensch der Welt (193 Mrd. Dollar), Amazon-Chef Jeff Bezos (61), hat zuletzt ordentlich Geld verloren! Schon Ende der vergangenen Woche sackte die Amazon-Aktie ab, an diesem Montag verlor Bezos laut „Bloomberg“ 7,6 Mrd. Dollar. Seit Jahresbeginn kommt er auf ein Minus von 45 Mrd. Dollar.

► Meta-Chef Mark Zuckerberg (40, 179 Mrd. Dollar), der zuletzt wiederholt Trumps Nähe gesucht hatte, war laut „Bloomberg“ alleine am Montagnachmittag um 9,4 Mrd. Dollar, seit Jahresbeginn um 28,1 Mrd. Dollar ärmer. Allerdings schwankte die Meta-Aktie im Börsen-Chaos am Montag und erholte sich schon wieder leicht.

Nur ein Top-Milliardär war nicht bei der Amtseinführung – und ist heute noch im Plus: Börsen-Legende Warren Buffett (94). Zwar hat auch er zuletzt 10,7 Mrd. Dollar verloren – seit Jahresbeginn allerdings 12,7 Mrd. Dollar Plus gemacht. Das macht trotz dickem Minus immerhin noch ein Plus von 2 Mrd. Dollar und ein Gesamtvermögen von 155 Mrd. Dollar.

Damit ist Buffet laut „Bloomberg“ der sechstreichste Mensch der Welt.