München – Böse Überraschung für viele Oktoberfest-Besucher am frühen Sonntagabend. Chaos is’, nichts geht mehr bei der S-Bahn.

Im Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke ist eine Oberleitung abgerissen. Das führte zu massiven Behinderungen für viele Fahrgäste und im gesamten S-Bahnverkehr und dem öffentlichen Nahverkehr!

Laut Bundespolizei musste die Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und München-Pasing komplett gesperrt werden. S-Bahnen mit Hunderten Fahrgästen wurden geräumt!

Los ging es gegen 18.10 Uhr, als die Einsatzkräfte über einen Lichtbogen und einen Knall im Stammstreckentunnel zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Hackerbrücke informiert wurden.

Gegen 18.15 Uhr kam es zu einem zweiten Knall, bei dem die Oberleitung abgerissen wurde. Sie fiel auf eine in Richtung Pasing fahrende S-Bahn der Linie S3.

„Aufgrund der unklaren Lage wurden die Bahnsteige beider Haltestellen durch Kräfte der Bundespolizei geräumt und der Zugverkehr eingestellt“, heißt es von der Bundespolizei.

Feuerwehr und Bundespolizei evakuierten bis 19.45 Uhr. Notfallmanager der Deutschen Bahn erdeten die Oberleitung. 300 Fahrgäste der S3 brachten sie aus dem Tunnel auf den Bahnsteig an der Hackerbrücke.

Durch die Streckensperrung und den Stromausfall blieben zwei weitere S-Bahnen im Stammstreckentunnel stehen, eine kurz vor der Haltestelle Isartor und eine kurz vor der Haltestelle Karlsplatz (Stachus) mit jeweils ca. 150 Fahrgästen. Auch sie wurden von der Berufsfeuerwehr München und der Bundespolizei in Sicherheit gebracht.

Die Ursache des Schadens an der Oberleitung ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die Stammstrecke ist laut den Ermittlern „bis mindestens Montagmorgen“ gesperrt. Noch stehen die S-Bahnen im Stammstreckentunnel, ohne Strom können Sie nicht herausgefahren werden. Insgesamt waren 160 Bundespolizisten, 70 Rettungskräfte und 60 Feuerwehr-Helfer im Einsatz.