Nach dem Absturz eines Flugobjekts im Osten Polens hat die Regierung in Warschau Russland für den Vorfall verantwortlich gemacht. Laut der polnischen Regierung handelt es sich bei dem Objekt um eine russische Drohne. „Russland provoziert erneut die Nato-Staaten“, sagte Polens Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz. Dies geschehe zu einem Zeitpunkt, in dem es Bemühungen um einen Frieden in der von Russland angegriffenen Ukraine gebe.
Die Regierung in Warschau habe die Nato-Bündnispartner über den Vorfall unterrichtet, sagte Kosiniak-Kamysz. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor mehr als dreieinhalb Jahren war Polen bereits mehrfach von Luftraumverletzungen durch russische Marschflugkörper betroffen.
Die Drohne war am frühen Morgen in ein Feld nahe der Ortschaft Osiny gefallen, etwa hundert Kilometer südöstlich von Warschau. Aufnahmen zeigen einen Lichtblitz, ein lauter Knall ist zu hören, auf Bildern in sozialen Netzwerken ist ein verkohlter Motor mit einem Propeller zu sehen. In mehreren Häusern in der Nähe des Feldes gingen Fenster zu Bruch, Verletzte wurden nicht gemeldet. Polizisten fanden am Einschlagsort verbrannte Trümmer aus Plastik und Metall.
Absturzort mehr als 100 Kilometer von ukrainischer Grenze entfernt
Laut dem für die Ermittlungen zuständigen Staatsanwalt verursachte die Drohne in dem Feld einen Krater von rund sechs Metern Durchmesser. Es sei unklar, ob die Explosion in der Luft oder erst am Boden erfolgt sei. Der Einschlagsort liegt mehr als 100 Kilometer von Polens Grenze zur Ukraine sowie von der Grenze zu Belarus entfernt. Polens Armee zufolge wurde in der Nacht zum Mittwoch keine Verletzung des polnischen Luftraums festgestellt.
Polnische Medien hatten unter Berufung auf Quellen im Verteidigungsministerium berichtet, es handele sich bei dem Flugobjekt um eine Version der russischen Gerbera-Drohne. Diese wird regelmäßig zu Ablenkungszwecken bei Russlands Luftangriffen auf die Ukraine eingesetzt.
Das EU- und Nato-Mitgliedsland Polen ist einer der wichtigsten politischen und militärischen Unterstützer der Ukraine. Es sieht sich auch selbst von Russland bedroht und rüstet militärisch auf.