Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (59, SPD) will den Preis für eine Packung Zigaretten drastisch erhöhen.
Im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ schlägt er vor, den Preis pro Schachtel um rund drei Euro anzuheben.
„Ich bin der Meinung, dass wir die Steuern auf Tabak noch mal deutlich erhöhen sollten. Bei uns in Deutschland liegt der durchschnittliche Preis für eine Schachtel Zigaretten mit 20 Stück aktuell bei sieben oder acht Euro – meinetwegen können es ruhig zehn oder elf Euro sein“, fordert der Minister!
Aktuell gehen bereits über 70 Prozent des Zigarettenpreises an den Fiskus.
Der Plan des Ministers: Die Einnahmen aus der Tabaksteuer sollen in Präventionsprogramme fließen.
Außerdem will er ein striktes Werbeverbot für Zigaretten und Alkohol, um Kinder und Jugendliche zu schützen: „Ich bin für stark dafür, die Werbung für Tabak und Alkohol bei uns in Deutschland zu verbieten. Wir wissen, dass die Werbung für Zigaretten und alkoholische Getränke dazu führt, dass Kinder und Jugendliche keine natürliche Distanz zu diesen Stoffen entwickeln.“
Zigaretten und Alkohol würden durch Werbung verharmlost werden und als ungefährlich wahrgenommen, „was nachweislich nicht der Fall sei“, sagte Philippi, der früher als Arzt gearbeitet hat.