Hamburg – Premiere im Hafen der Hansestadt: Erstmals legte ein Kreuzfahrtschiff von Disney an.

Das Mickey-Mouse-Traumschiff „Disney Dream“ (340 Meter lang, 4000 Passagiere) hat am Dienstagmorgen das erste Mal Hamburg anlaufen. Laut dem Kreuzfahrtterminaltreiber Cruise Gate Hamburg (CGH) lief der Luxusliner den Hafen erstmals anlässlich einer Europa-Reise an und machte in den Morgenstunden gegen 8 Uhr am Cruise-Terminal in Steinwerder fest.

Die tiefblaue „Disney Dream“ mit goldfarbenen Zierstreifen und einer großen Mickey-Figur als „Zauberlehrling“ am Heck wurde 2010 von der Meyer Werft in Papenburg (Niedersachsen) für satte 823 Millionen Euro gebaut. Außerdem zieren große „Mickey“-Köpfe an beiden roten Schornsteinen den 104 419 PS-starken schwimmenden Urlaubstraum.

Musical-Bühne auf Broadway-Niveau

Das 18 Deck hohe Schiff der US-Reederei „Disney Cruise Line“ hat es in sich. Es beherbergt eine schwimmende Show-Bühne mit „Walt Disney“-3D-Kino (399 Plätze) und Theater (1340 Plätze) mit Musicals auf Broadway-Niveau.

Die Comics und Figuren der Disney-Welt sind an Bord überall zu sehen. Im Bauch des Schiffes zeigen zwei riesige Mosaikwände (acht Meter breit, 2,50 m hoch) die Fisch-Stars „Nemo“ und „Squirt“ aus dem Disney-Film „Findet Nemo“ und die Schiffshörner tuten bei Ankunft und Abfahrt wie ein ganzes Orchester! Im Repertoire sind acht Takte aus Disney-Filmhits wie „Yo Ho. A Pirate’s Life“ aus „Peter Pan“ und „Fluch der Karibik“.

Extra Schleife vor der Elbphilharmonie

Außerdem an Bord: 14 Passagierdecks mit 1250 Kabinen, sechs Restaurants, Disco, Casino, 245-Meter-Wasserrutsche, die erste Wildwasserbahn auf See über vier Decks, Fitness-Studio, Outdoor-Sportplatz (Volley- und Basketball).

Nach dem Kurzstopp in Hamburg geht es für die „Disney Dream“ am Mittwochabend weiter in Richtung Amsterdam (Niederlande). Vorab dreht der Mega-Dampfer möglicherweise noch eine Runde vor der Elbphilharmonie, versprach eine Sprecherin.