Er ist einfach unersättlich!

Cristiano Ronaldo baut seinen Tor-Rekord für die meisten Länderspiel-Tore weltweit weiter aus. Beim 3:1 in der Nations League gegen Polen erzielt er zum zwischenzeitlichen 2:0 sein 133. Länderspiel-Tor für Portugal.

Bernardo Silva (26. Minute) bringt den Europameister von 2016 nach einer Kopie des ersten deutschen Treffers gegen Bosnien (Wirtz mit No-Look-Ablage auf Undav) in Führung. Fernandes legt hier auf den ManCity-Star ab.

CR7 höchstpersönlich ist es dann vorbehalten, schon in der 1. Halbzeit für die Vorentscheidung zu sorgen. Er staubt einen Pfostenschuss von Rafael Leao souverän ab (37.). Schon sein 3. Tor in der diesjährigen Nations-League-Saison.

Polen gelingt durch Zielinski (78.) nur noch der Anschluss, während Polens Stürmer-Ikone Robert Lewandowski leer ausgeht. Zu allem Überfluss unterläuft Bednarek (88.) auch noch ein Eigentor.

Portugal bleibt verlustpunktfrei Tabellenführer. Polen kämpft mit Schottland um den Klassenerhalt.

▶︎ Torschützen: 0:1 Bernardo Silva (26.), 0:2 Cristiano Ronaldo (37.), 1:2 Zielinski (78.), 1:3 Bednarek (88./Eigentor)

Spanien – Dänemark 1:0 (0:0)

Spaniens Geduld zahlt sich aus. Der Europameister kommt auch in der Nations League auf Touren, fährt gegen tapfer verteidigende Dänen doch noch einen Sieg ein.

Zubimendi (79.) erlöst Spanien unter gütiger Mithilfe von Dänemarks Torwart-Denkmal Schmeichel, der den abgefälschten Volleyschuss unter seinem Bauch durchrutschen lässt.

Spanien übernimmt durch den Sieg die Tabellenführung in der Gruppe 4 der Liga A. Dänemark ist nun Zweiter.

▶︎ Torschützen: 1:0 Zubimendi (79.)

Zypern – Rumänien 0:3 (0:3)

Souveräner Auswärtssieg für starke Rumänen auf Zypern. Die Osteuropäer behalten damit in der Liga C, Gruppe 2, ihre weiße Weste.

▶︎ Torschützen: 0:1 Man (16.), 0:2 Marin (25./Elfmeter), 0:3 Dragusin (36.)

Belarus – Nordirland 0:0

Nullnummer in Ungarn, wo Belarus seine Heimspiele in der Nations League austrägt. Die Belarussen bleiben so immerhin weiter ungeschlagen in ihrer Gruppe. Nordirland braucht am Dienstag (Anstoß 20.45 Uhr) einen Sieg gegen Bulgarien, um seine Chancen auf den Aufstieg in die Liga B zu verbessern.

▶︎ Torschützen:

Serbien – Schweiz 2:0

Der Schweiz droht der Abstieg! Die Eidgenossen kassieren in Serbien im 3. Spiel die 3. Pleite, verlieren mit 0:2. Serbiens Top-Stürmer Mitrovic gelingt dabei ein Traumtor zum 2:0-Endstand.

▶︎ Torschützen: 1:0 Milenkovic (45.+1), 2:0 Mitrovic (61.)

Kroatien – Schottland 2:1 (1:1)

Arbeitssieg für Kroatien – dank seiner Bundesligastürmer. Matanovic (36./Frankfurt) und Krmaric (70./Hoffenheim) schießen den WM-Dritten von 2022 zum 2:1 über Schottland. Die Schotten gehen dabei durch Christie (32.) in Führung.

Bitter: In der Nachspielzeit (90.+8) wird Schottland noch ein Treffer durch Adams aberkannt. Die Schotten bleiben Letzter der Gruppe 1 in der A-Liga der Nations League.

▶︎ Torschützen: 0:1 Christie (32.), 1:1 Matanovic (36.), 2:1 Kramaric (70.)

Bulgarien – Luxemburg 0:0

Langeweile-Kick in Sofia. Bulgarien kommt gegen Luxemburg nicht über ein 0:0 hinaus. Der fleißigste Mann auf dem Platz: Schiedsrichter David Smajc (Slowenien). Er zeigt elf Gelbe Karten.

▶︎ Torschützen:

Litauen – Kosovo 1:2 (0:1)

Der Kosovo darf weiter vom Aufstieg in die Liga B der Nations League träumen. In Litauen gewinnt Kosovo mit 2:1. In der Startelf stehen auch die Bundesliga-Stars Elvis Rexhbecaj (Augsburg) und Florent Muslija (Freiburg). Zweitliga-Stürmer Fisnik Asllani (Elversberg) wird kurz vor Schluss eingewechselt.

▶︎ Torschützen: 0:1 Zhegrova (20.), 0:2 Krasniqi (65.), 1:2 Golubickas (84.)