Die Schalke-Krise spitzt sich dramatisch zu!

BILD erfuhr: Nach dem 3:4-Desaster gegen Fürth ist Kaderplaner Ben Manga (50/bislang der nette Herr Manga) am Sonntag um 8.13 Uhr ins Profileistungszentrum (PLZ) marschiert und hat mit dem taumelnden Team endlich Tacheles geredet.

Auch, um den schon ratlos wirkenden Neu-Trainer Kees van Wonderen (55/zweite Pleite im zweiten Spiel) zu stützen und sich selbst zu verteidigen.

Manga-Wutrede in der Kabine!

Der Manager gibt den abgetauchten Führungsspielern – vor allem Ron Schallenberg (26) – die Hauptschuld an Schalkes Wie-ein-Absteiger-Auftritt: „Anführer sind die, die vorangehen, wenn es nicht funktioniert. Da fehlen die Arturo Vidals, die die Gier mitbringen. Es kann nicht sein, dass die 18-Jährigen (Taylan Bulut und Max Grüger/d. Red.) das Ding hier leiten.“

Manga gesteht aber auch eigene Transfer-Fehler ein. Wie Argentinien-Flop Felipe Sánchez (20), der erst erschütternd schlecht verteidigte und dann mit Gelb-Rot runterflog.

„Ich bin hauptverantwortlich für den Kader. Und wenn es nicht läuft, dann nehme ich mich komplett mit rein”, stellt er sich der Krisen-Verantwortung.

Zur Erinnerung: Gegen Ex-Trainer Karel Geraerts (42) ätzte Manga öffentlich, weil er Sánchez zu wenig einsetzen würde. Womöglich hat der Belgier den Innenverteidiger richtig eingeschätzt…

Die Panik auf Schalke (jetzt punktgleich mit dem 16.) ist so groß, dass nach BILD-Informationen selbst über eine Begnadigung des gefeuerten Problem-Profis Dominick Drexler (34) nachgedacht wird. Um den Absturz in die 3. Liga zu verhindern, gibt es keine Tabus mehr.

Stattdessen bereits erste Zweifel, ob van Wonderen wirklich Schalke-Krise kann. Der Untergang gegen Fürth (sechste Saisonniederlage, 24 Gegentore) hat den Holländer geschockt: „Ein Tag, an dem alles falsch gelaufen ist. Wir haben nicht gut genug verteidigt, waren ohnmächtig im Angriff. Es wird schwierig, uns da rauszuholen.“

Nach der Pokal-Partie in Augsburg (Dienstag, 18 Uhr) geht’s in Ulm (Freitag, 18.30 Uhr/beide Spiele auf Sky) nur noch ums nackte Überleben. Mit dem Trainer-Tausch und nun dem Manga-Appell an die Mannschaft hat der Klub fast alles versucht.

Und wenn’s verpufft? Weitere Rauswürfe? Rücktritte? Schalke droht XXL-Chaos!