Deutsche Luftwaffen-Übung vor Putins Haustür!
Seit April 2023 ist Finnland Teil der Nato. Und daher mehr als je zuvor im Visier des Kreml. Grund genug für die Luftwaffe, ihre Übungsanteile an gemeinsamen Manövern im Land an der Nato-Nordost-Flanke weiter auszubauen.
Erstmals landeten und starteten in dieser Woche drei deutsche Eurofighter des 71. Taktischen Luftwaffengeschwaders auf einer Landstraße nahe dem finnischen Dorf Hosio, 180 Kilometer von der russischen Grenze.
„Ab Mittwoch wurden auf der Landstraße bei Hosio zunächst mehrere Landeanflüge mit kurzem Aufsetzen trainiert, bevor die Flieger auf der Landebahn zum Stehen kamen, zum Ende rollten und dort bei laufenden Triebwerken betankt wurden. Nach dem Auftanken starteten sie wieder und kehrten zur Rovaniemi Air Force Base zurück“, erklärte ein Sprecher der Luftwaffe gegenüber BILD.
Von dem Luftwaffenstützpunkt in Rovaniemi sind es sogar nur 147 Kilometer bis zur russischen Grenze. Gut möglich also, dass russische Radar-Stationen die Übung auf Nato-Gebiet und im Nato-Luftraum ganz genau verfolgten.
Eine weitere Besonderheit des Manövers: Die gesamte Verlegung von 30 Bundeswehr-Soldaten und insgesamt fünf Flugzeugen (drei Eurofighter von Laage bei Rostock und zwei A-400M von Wunstorf bei Hannover) nach Finnland dauerte weniger als zwölf Stunden.
Bei der „‚Dispersed Operation‘ (zu Deutsch ‚verstreute Operation‘) galt es, mit einem kleinen Fußabdruck schnell einsatzbereit zu sein“, erklärte ein Luftwaffen-Sprecher in BILD. Nur „schlechtes Wetter“ verhinderte einen Kampfjet-Einsatz bereits am Dienstagabend.
Trotzdem: Mit dem Einsatz reagiert die Luftwaffe in gewisser Hinsicht auf die gestiegene Gefahr aus Russland, westliche Nachbarn binnen weniger Tage massiv zu attackieren und dabei in kürzester Zeit große Landesteile zu besetzen – wie im Februar 2022 in der Ukraine geschehen.
Ein Sprecher der Luftwaffe zu BILD: „Die Teilnahme an der Übung ‚Baana 24‘ ist für die Luftwaffe wichtig, um im Einsatzfall auch auf dem Gebiet des Bündnispartners agieren zu können. Wenn vor Ort diese Fähigkeit benötigt wird, legen wir Wert darauf, dass wir diese auch besitzen.“