Das dürfte einigen Fans gar nicht passen!

Fußball und Bierchen gehören für viele zu einem gelungenen und lustigen Stadionbesuch mit Freunden einfach dazu. Das gilt auch für das wichtigste Turnier der Welt – die WM!

Bei der Weltmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien droht allerdings erneut das Alkohol-Aus!

Wie schon bei der WM 2022 in Katar soll es ein komplettes Alkohol-Verbot geben. Und die Saudis gehen noch einen Schritt weiter: Anders als in Doha soll das Alkohol-Aus auch für Luxus-Hotels gelten.

In einem Gespräch mit dem britischen Radiosender „LBC“ äußert sich Prinz Khalid bin Bandar Al Saud (48), der saudische Botschafter in Großbritannien: „Nein, es gibt überhaupt keinen Alkohol. Auch ohne Alkohol lässt sich viel Spaß haben – es ist auch nicht unbedingt nötig und wer nach dem Feierabend noch etwas trinken möchte, ist herzlich eingeladen, aber im Moment haben wir keinen Alkohol.“

Ob die Saudis das Verbot am Ende wirklich durchsetzen, ist fraglich. Neu wäre es für die Fans nicht. Schon bei der umstrittenen Winter-WM 2022 in Katar herrschte ein striktes Alkoholverbot und kein Verkauf etwa von Bier im Stadion.

Al Saud macht Fans keine Hoffnungen, dass es in Saudi-Arabien anders wird. „Es ist ein trockenes Land, ähnlich wie bei uns. Jeder hat seine eigene Kultur. Wir sind gerne bereit, Menschen innerhalb der Grenzen unserer Kultur unterzubringen, aber wir möchten unsere Kultur nicht für jemand anderen ändern.“

Seit 1952 ist in der islamischen Monarchie Saudi-Arabien Alkohol verboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit harten Strafen rechnen. Der Konsum ist nämlich streng verboten. Das gilt anders als bei der WM in Katar auch für Luxushotels. In der Hauptstadt Riad gibt es nur ein Geschäft, das überhaupt Alkohol etwa an Touristen verkauft.