Nach dem 2:5 in der Champions League bei Real Madrid kassiert der BVB mit dem 1:2 in Augsburg die nächste Niederlage binnen weniger Tage.

Sky-Experte Lothar Matthäus spricht danach über Kapitän Emre Can (30), der nach seiner Einwechslung erneut einen unglücklichen Auftritt hatte.

Matthäus: „Der Kapitän müsste eigentlich vorangehen. Die Unsicherheit ist da.“

Can, der seit Saisonbeginn immer wieder zwischen Startelf und Bank pendelt, wurde in der Halbzeit für den verletzten Marcel Sabitzer eingewechselt. In der 50. Minute führte seine verunglückte Annahme zum Augsburger Ausgleich. Auch danach wirkte er sehr unsicher. Für ihn gab es die BamS-Note 6!

Für den BVB-Kapitän eine Woche zum Vergessen: In Madrid wurde der Kapitän nach 76. Minuten eingewechselt. Auf der ungewohnten Position als Rechter Verteidiger musste er dort ausgerechnet Flügelflitzer Vinicius Jr. verteidigen. Der Brasilianer spielte ihn oft schwindelig. Can wurde in der Folge dafür kritisiert, dass er etwas halbherzig versuchte, den Real-Star zu stellen.

Unter der Woche hatte BVB-Trainer Nuri Sahin erklärt, dass er bei Can „extrem Schwarzmalerei“ feststelle. Die Wahrnehmung sei sehr kritisch und einseitig, führte er aus. „Trotzdem glaube ich schon, dass es etwas mit einem Menschen macht, wenn man, egal, was man macht, negativ bewertet wird“, so Sahin.

Matthäus auf die Frage, ob die BVB-Fans sich aktuell Sorgen machen müssen: „Ja, müssen sie.“

Der Experte weiter: „Heute sind sie in Führung gegangen, kriegen dann zwei Tore. Sie schenken die Tore her. Dann darf man sich nicht wundern.“

Abschließend sagt er: „Man muss sich Gedanken machen. Die Einkäufe waren sicherlich gut. Die Mannschaft zeigt sich nicht als Mannschaft.“

Eine Antwort können Can und der BVB bereits am Dienstag zeigen. Dann spielen die Schwarz-Gelben im DFB-Pokal in Wolfsburg. Am Samstag wartet in der Bundesliga RB Leipzig.