Die Bundestagswahl ist auch vor den TV Geräten das Top-Thema im Februar! Das Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Herausforderer Friedrich Merz (CDU) erreichte im Schnitt knapp 12,3 Millionen Zuschauer.
Diese verteilten sich auf die beiden übertragenden Sender ARD (knapp 8,3 Millionen) und ZDF (knapp vier Millionen). Im Vergleich zum Triell zwischen Scholz und den beiden damaligen Herausforderern Armin Laschet (CDU) und Annalena Baerbock (Die Grünen) im Jahr 2021 bedeuten die Zahlen ein deutliches Plus. Damals schalteten zusammen nur rund 10,9 Millionen Menschen ein.
Deutlich mehr Menschen als dieses Jahr sahen zuletzt 2017 beim TV-Duell zu. Damals standen sich Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr SPD-Herausforderer Martin Schulz gegenüber, die Debatte erreichte im Schnitt 16,1 Millionen Menschen.
Die nächste Chance, Wechselwähler zu erreichen, gibt es am kommenden Donnerstag. Im Wahlforum des ZDF stellen sich dann auch die Kanzlerkandidaten von AfD, Alice Weidel und Grünen, Robert Habeck, der Debatte.