Diese Schüsse ließen die Welt erstarren: Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy (†46) bei der Fahrt durch Dallas hinterrücks ermordet. Bislang unbekannte Aufnahmen zeigen die dramatischen Momente unmittelbar nach dem tödlichen Attentat auf den legendären US-Präsidenten.
Das bislang unbekannte Material, ein einminütiger 8-mm-Farbfilm, soll am 28. September versteigert werden. Es zeigt, wie der Konvoi des Präsidenten nach den Schüssen auf Kennedy mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn ins Parkland Hospital rast.
Auf den Bildern ist auch zu sehen, wie Clint Hill, Leibwächter von First Lady Jackie Kennedy, auf das Heck der Limousine springt, um mit seinem Körper das Präsidenten-Paar auf dem Rücksitz abzuschirmen.
Familienfilme, Tonaufnahmen, ein Projektor
▶︎ Die sensationellen Aufnahmen stammen von einem Lkw-Fahrer aus Dallas, Dale Carpenter Sr. Carpenter stand auf dem Seitenstreifen des Stemmons Freeway, in der Hoffnung, einen Blick auf den Präsidenten zu erhaschen. Nicht ahnend, dass er Augenzeuge eines der erschütterndsten Momente der jüngeren Weltgeschichte werden sollte.
Als Carpenter starb, vermachte seine Frau das Material an den gemeinsamen Enkel, James Gates. Darunter mehrere Rollen Familienfilme, Tonaufnahmen und ein Projektor, sagte Gates dem Magazin „People“. Und weiter: „Der Film war in einer Plastikkiste aufbewahrt, die mehrere Jahre in meinem Schrank lag.“ 2012 beschloss Gates, den ehemaligen Secret-Service-Mann Clint Hill ausfindig zu machen, um ihm und dessen Frau von seinem Fund zu berichten.
„Ich weiß, dass ich einen toten Präsidenten sehe“
Zu den sensationellen Aufnahmen sagt der mittlerweile 92-Jährige gegenüber „People“: „Es ist sehr emotional, weil ich weiß, was passiert ist. Ich weiß, dass ich in diesem Film einen toten Präsidenten sehe.“
Das berühmteste Filmmaterial vom Kennedy-Attentat stammt von dem Amateurfilmer Abraham Zapruder (†65). Der Exil-Russe fing den Moment ein, als Kennedy von mehreren Kugeln getroffen wird. Bobby Livingston, Executive Vice President beim Auktionshaus „RR Auction“ sagt: „Im Gegensatz zu allen anderen bekannten Aufnahmen zeigt dieser Film einen Abschnitt unmittelbar nach dem Zapruder-Film und bietet eine neue Perspektive auf einen der am meisten analysierten Momente der Geschichte.“