Wien (Österreich) – Erst wird in vielen Kindergärten der Muttertag abgeschafft, weil er angeblich „nicht mehr zeitgemäß“ sei – jetzt soll es den niedlichen Bildern an den Kleiderhaken an den Kragen gehen.
Haus, Apfel, Hase oder Pilz: Mit solchen Symbolen sollen Kinder in vielen Kitas ihren Platz in den Garderoben wiederfinden. Sie sollen den Kleinen, die noch nicht lesen können, zur Orientierung dienen.
Doch damit wird in Wien bald Schluss sein! Die Klebe-Bilder sollen aus den Einrichtungen verschwinden, wie die „Krone“-Zeitung berichtet. Warum? Damit sich der Nachwuchs nicht diskriminiert fühlt!
Kind könne sich nicht mit Pilz identifizieren
Die „Krone“ fragte bei der zuständigen Behörde für Kindergärten nach – der MA 10. Antwort: „Vermieden werden soll damit, dass Kinder Symbole unreflektiert zugeteilt bekommen oder später eintretende Kinder eventuell ein übrig gebliebenes Symbol erhalten, mit welchem sie keine positiven Assoziationen haben.“
Und weiter: „Es sind bei der neuen Art der Kennzeichnung Mischformen, Namen mit Fotos oder alle möglichen Ideen denkbar, die jedenfalls davon wegführen, dass sich ein Kind mit einem nicht selbst ausgesuchten Symbol, wie zum Beispiel einem Pilz, nicht identifizieren kann und dann womöglich auch noch so angesprochen wird.“ Horrorvorstellung aus Sicht der Stadt: „Und unser Pilz darf jetzt in den Garten gehen.“
Mutter: „Das sind schöne Erinnerungen“
Laut dem Bericht sei bei den Kindern zwar „keine Traumatisierung etwa durch das Garderoben-Pony überliefert“ – dennoch mustert die Hauptstadt Österreichs die Zeichnungen nun aus.
Die Mutter eines Kindergartenkindes erzählte: „Ich war damals ein Luftballon, das weiß ich heute noch. Das sind so schöne Erinnerungen, die den Kleinen weggenommen werden. Aber Hauptsache, der Pilz muss nicht mehr in den Garten.“
Sollten die Symbole in Kita-Garderoben verschwinden? App-User können hier abstimmen.
Hitzige Diskussion im Netz
Im Internet wird die Entscheidung der Behörden heftig diskutiert. In den Kommentaren zu dem Thema heißt es u. a.:
► „Die spinnen, die Römer! Hat Asterix gesagt. Die spinnen, die Wiener! Sage ich jetzt.“
► „Die ganze Welt wird wahnsinnig, und ich werd’s glaub ich langsam auch! (Louis de Funes).“
► Alle, die an dieser Entscheidung mitgewirkt haben, fristlos entlassen.“
► „Das ist so absurd, dass man es fast nicht glauben kann! Es gibt so viele Probleme, die angegangen werden müssten, aber nein – man beschäftigt sich mit Garderoben-Symbolen, unfassbar!“
► „Wie wäre es, wenn die Dummheit bei Beamten verboten wird! Österreich würde aufatmen. Gott sei Dank sind solche Beamte in der Minderzahl, und bei den meisten existiert noch eine gesunde Portion Hausverstand.“