So spannend war es noch nie!

Das wird ein echter Schanzenkrimi! Nur haben die Deutschen damit nichts zu tun.

Die Vierschanzentournee ist vor dem 4. Springen in Bischofshofen am Montag (16.45 Uhr/ZDF und hier im BILD-Liveticker) zu einer österreichischen Meisterschaft geworden und so knapp wie noch nie!

Nur 72 Zentimeter trennen den Führenden Stefan Kraft (31), Jan Hörl (26) und Daniel Tschofenig (22). Mehr als 800 Meter sind die Skispringer bisher gesprungen und jetzt liegt zwischen diese drei Super-Ösis nicht mal ein Meter!

2006, beim historischen Doppel-Sieg von Janne Ahonen und Jakub Janda (beide hatten nach 8 Sprüngen exakt gleich viele Punkte), trennten die Springer vor der letzten Station in Bischofshofen noch zwei Punkte, also umgerechnet 1,1 Meter.

Acht von neun Podestplätzen gingen bisher an das Ösi-Trio, das derzeit nichts aus der Ruhe bringt. Drei Ösis auf dem Skisprung-Olymp – das gab es zuletzt 2012. Damals mit Gregor Schlierenzauer, Thomas Morgenstern und Andreas Kofler.

Einzig der Schweizer Gregor Deschwanden (Zweiter in Garmisch-Partenkirchen/12,5 Meter Rückstand) könnte noch den Ösi-Dreier stören.

Die Qualifikation am Sonntag gewinnt Stefan Kraft vor Landsmann Max Ortner und Gregor Deschwanden. Seine Verfolger Tschofenig und Hörl werden Vierter und Sechster.

Und die Deutschen? Seit dem Debakel in Innsbruck sind auch die letzten Gesamt-Sieg-Hoffnungen beendet, Bundestrainer Stefan Horngacher (56) kapitulierte schon vor der Qualifikation vor den Ösis.

Für das letzte Tournee-Springen gilt: „Ziel ist, hier gut springen, Lockerheit reinbringen. Es ist eine Verkrampftheit reingekommen. Wir sind mit großen Ambitionen rein und sind dann aber schlechter statt besser geworden. Alle beißen sich an den Österreichern die Zähne aus. Jetzt müssen wir daran arbeiten, dass wir da wieder rankommen“, sagt er im ZDF.

Doch da liegt noch viel Arbeit vor dem Trainer.

In der Quali liegen die Deutschen wieder weit hinter den Österreichern: Bester DSV-Adler wird Andreas Wellinger, letztes Jahr noch Tournee-Zweiter, auf Platz 9 mit 134 Metern.

Pius Paschke (135 Meter) landet auf Platz 13, Philipp Raimund (138,5 Meter) wird 15., Karl Geiger (131 Meter) landet auf Platz 16. Auch Felix Hoffmann (125 Meter) und Adrian Tittel (124 Meter) haben sich qualifiziert.

Doch spannend machen es nur die Ösis …