Es ist immer das gleiche: Erst, wenn Israel zurückschlägt, ertönen die Warnungen vor „Eskalation“, „Flächenbrand“.

So auch jetzt.

Elf Monate lang feuerten die Hisbollah-Terroristen Raketen auf israelische Dörfer und Städte, vertrieben zehntausende Menschen aus ihren Häusern.

Und die Welt: gewöhnte sich daran.

Erst, als Israel den Islamisten mit gezielten Schlägen klarmachte, dass es den Beschuss nicht länger hinnimmt, begann das große Warnen. Diplomaten flogen hin und her, forderten eine sofortige Feuerpause.

Dieser Doppelstandard ist unglaubwürdig.

Deutschland würde es auch nicht hinnehmen, wenn islamistische Terroristen an seinen Grenzen aufmarschierten, Raketen auf deutsche Städte feuerten und deutschen Bürgern mit „Vernichtung“ drohten.

Israel im Anti-Terror-Kampf zu unterstützen, hat nichts mit „Staatsräson“ oder „historischer Verantwortung“ zu tun. Nur mit gesundem Menschenverstand.