Der Wunschkandidat steht fest!

Dieter Hecking (60) soll laut dpa-Informationen neuer Trainer beim VfL Bochum werden und den Tabellenletzten (1 Punkt) vor dem Abstieg retten. Sofern sich beide Seiten einigen, könnte die Personalie in den kommenden Tagen verkündet werden.

Nach der Entlassung von Peter Zeidler (62) kassierte der VfL zuletzt unter Interimstrainer Markus Feldhoff (50) zwei heftige Klatschen gegen den FC Bayern (0:5) sowie am Samstag in Frankfurt (2:7). Nun soll der erfahrene Hecking übernehmen.

Laut Informationen der dpa, die BILD bestätigen kann, befinden sich Bochum und Hecking in konkreten Gesprächen. Der Coach soll einen Vertrag bis Saisonende erhalten.

Hecking passt genau ins gesuchte Profil der Bochum-Bosse. Diese suchen einen erfahrenen Trainer, der krisenerprobt ist sowie eine gute Kommunikation nach innen und außen hat. Alles Punkte, die Hecking mit seiner Erfahrung von 418 Bundesliga-Spielen an der Seitenlinie und seinem Vorstands-Posten in Nürnberg mitbringen würde.

Hecking ist seit Mai ohne Job, nachdem er als Sport-Vorstand in Nürnberg (2020 bis 2024) gehen musste. In der Bundesliga war er Trainer für Alemannia Aachen, Hannover, Nürnberg, Wolfsburg und Gladbach. Mit den Wölfen gewann er 2015 den DFB-Pokal.

In Bochum würde Hecking einen Klub in einer extrem komplizierten Lage übernehmen…

►Die besten Spieler weg!

►Die Zugänge floppten!

►Trainer entlassen!

►Sportdirektor entlassen!

►Keine klare Spielidee!

►Kein Geld für Transfers!

►Bosse-Beben!

►Abgeschlagen Letzter!

Nach dem 2:7-Debakel in Frankfurt schwebt jetzt sogar der unrühmliche Negativ-Rekord von Tasmania Berlin (bis heute schlechtester Bundesligist) wie ein Damoklesschwert über der Castroper Straße. Nie zuvor war ein Team nach neun Spieltagen noch mieser als der VfL.

Pokal-Aus in Regensburg, dazu nur ein Unentschieden gegen Kiel. Geht‘s in diesem Negativ-Takt weiter, landet der Pott-Klub am Ende der Saison bei vier Punkten und einem Torverhältnis von 34 zu 110 – das wäre trauriger Rekord! Selbst Tasmania holte 1965/66 umgerechnet nach der 3-Punkte-Regel 10 Zähler, bekam „nur“ 108 Gegentreffer.

Was Hoffnung macht? Womöglich Hecking als neuer Chef-Trainer…