Einigung bei den Koalitionsverhandlungen über die Verteilung mehrerer Top-Ministerien!

Nach BILD-Informationen gehen sieben Ministerien an die CDU. Die CSU soll drei bekommen, die SPD fünf.

Wie BILD erfuhr, bekommen CDU/CSU das Innenministerium und das Auswärtige Amt.

Die SPD bekommt das Finanzministerium, das Verteidigungsministerium und das Justizministerium.

Die Union wird sich somit der versprochenen Wende in der Migrationspolitik widmen können. Erstmals seit fast 60 Jahren werden die Konservativen auch wieder Deutschlands Chef-Diplomaten stellen – mitten in der chaotischsten weltpolitischen Lage seit Jahrzehnten.

Die Sozialdemokraten haben sich mit dem Finanzministerium das wichtigste Haus nach dem Kanzleramt gesichert. Auch das vom beliebtesten Minister Deutschlands Boris Pistorius bleibt in ihrer Hand.

Heute soll der Koalitionsvertrag fertig werden

Seit dem Morgen wurde in der CDU-Zentrale verhandelt, um kurz vor 12 Uhr dann die Meldung: der Koalitionsvertrag steht!

Nachdem die letzten Streitpunkte ausgeräumt wurden, sollen die Partei-Gremien und die Öffentlichkeit informiert werden – um 15 Uhr gibt es eine Presskonferenz, auf der der Koalitionsvertrag vorgestellt werden soll.

Geht alles glatt, kann Merz Anfang Mai (im Gespräch ist der 7. Mai) im Bundestag zum neuen Kanzler gewählt werden.