Bayern feiert rein!

Am Mittwochabend stieg die 125-Jahre-Geburtstagsfeier des FC Bayern. Am 27.2.1900 wurde der Klub gegründet.

Standesgemäß gab es eine große Party am Nockherberg in München mit 650 geladenen Gästen.

Mit dabei auf der Feier auch die ganz großen Namen des Fußballs: FIFA-Boss Gianni Infantino, UEFA-Boss Aleksander Ceferin, DFB-Präsident Bernd Neuendorf, DFB-Sportdirektor Rudi Völler oder Günter Netzer.

Ex-Boss Rummenigge über die 125 Jahre Bayern: „Aus dem Baby ist ein stolzer Erwachsener geworden. Diese Elf, die damals den Klub gegründet haben, die haben sich mit dem Namen Bayern München etwas Besonderes ausgedacht, weil damit weiß jeder, wo der Klub ist. Was hier in den letzten 50 Jahren passiert ist, dafür kann man nur den großen Hut ziehen. Und Franz Beckenbauer, der heute leider nicht mehr bei uns ist, wird stolz von oben nach unten schauen auf den Klub.“

Er verrät die wichtigste Persönlichkeit für ihn: „Die gibt es, und zwar mit weitem Abstand: Franz Beckenbauer!“

Auch viele Bayern-Legenden aus den vergangenen Jahrzehnten sowie die aktuellen Stars um Harry Kane (31) und Kapitän Manuel Neuer (38) sind dabei.

Jan-Christian Dreesen: „Ich freue mich, dass wir so viele ehemalige Spieler da haben heute. Leider hat der Streik den einen oder anderen jetzt kurzfristig noch absagen lassen. Ich hatte mich unglaublich auf Thiago gefreut, der hat heute Morgen abgesagt, weil der Streik uns ein Stück weit blockiert. Aber wir haben ganz viele da und das finde ich am besten und am schönsten, weil das zeigt, dass wir auch über die Generationen hinweg immer gut in Verbindung geblieben sind. Und dass die immer noch gerne kommen und dass sie Spaß haben mit uns zu feiern.“

Gab es denn auch den Feierbefehl vom Boss an die aktuellen Spieler? Der Vorstandsvorsitzende lachend zu BILD: „Wir spielen am Freitagabend ein schweres Spiel und ich mag mir gar nicht ausmalen, wenn ihr dann schreibt am Freitag, wir haben verloren, weil der Dreesen einen Feierbefehl gegeben hat. Also insofern ist der Wunsch des Trainers Befehl und die Spieler werden sich irgendwann zwischen 10 und 11 vom Acker machen.“

Moderiert wurde der Jubiläumsabend von Günther Jauch (68), der um 17.28 Uhr schon als einer der ersten Stars zu Fuß mit Köfferchen Richtung Festsaal marschiert war.

Edelfan Boris Becker (57) war ebenfalls da: „Ich bin in der Tat schon über 40 Jahre Fan, fast 50 Jahre, als kleiner Junge in Leimen war mein Lieblingsklub nicht Karlsruhe oder Stuttgart oder Frankfurt, sondern immer der FC Bayern. Das lag natürlich damals an den Spielern Beckenbauer, Hoeneß, Breitner. Und diese Liebe ist geblieben bis heute.“

Rudi Völler freute sich aufs Feiern mit Bayern – aber auch aufs Duell Bayern gegen Leverkusen in der Champions League: „Ich freue mich drauf. Es wird ein Duell auf Augenhöhe sein. Ich glaube, dass es im ersten Spiel noch keine große Entscheidung geben wird. Es wird beide Male ausgeglichen sein und am Ende wird die etwas glücklichere Mannschaft weiterkommen.“