Gran Canaria (Spanien) – Schon wieder eine tödliche Hai-Attacke!
Drama vor den Kanarischen Inseln: Dort ist eine Urlauberin aus Deutschland bei einem Hai-Angriff ums Leben gekommen. Das teilten die Rettungskräfte in Spanien mit.
Wie die spanische Nachrichtenagentur „efe“ berichtet, wurde die 30-Jährige im Atlantik gut 500 Kilometer südlich der Kanaren und vor der Küste der Westsahara attackiert.
Hai griff die Frau im Urlaub an
Offenbar hatte die Frau im Urlaub eine Katamaranfahrt von der Urlaubsinsel Gran Canaria gebucht. Als sie spanischen Berichten zufolge ins Wasser sprang, kam es zu der Hai-Attacke.
Gegen 16.55 Uhr setzte die Besatzung der britischen „Dalliance Chichester“ einen Notruf bei der spanischen Seenotrettung ab.
Verweigerten marokkanische Behörden die Hilfe?
Wie die Nachrichtenagentur weiter berichtet, alarmierte die Seenotrettung sofort alle Schiffe in der Nähe des Katamarans. Ein dem Katamaran nahegelegenes Schiff brachte notwendige Medikamente zur Versorgung der Urlauberin. Doch ihr Zustand verschlechterte sich bis zum Eintreffen des Notfallevakuierungsteams vom Hubschrauber.
Unter Berufung auf den spanischen Seerettungsdienst berichtete „Atlántico Hoy“, die Spanier hätten zunächst die zuständigen Behörden im näheren Marokko benachrichtigt. Die gaben aber an, nicht über geeignete Rettungsmittel in der Region zu verfügen, baten die Spanier zu übernehmen.
Daher wurde die spanische Luftwaffe eingeschaltet, die sofort einen Rettungshubschrauber mobilisiert habe. Dieser holte die 30-Jährige, die mittlerweile aus dem Wasser gezogen wurde, um 21.05 Uhr Ortszeit ab, flog sie ins Krankenhaus.
Frau verliert Bein und erleidet Herz-Stillstand
Dennoch: für die Deutsche kam jede Hilfe zu spät. Sie verlor bei der Hai-Attacke ein Bein, erlitt während des Fluges einen Herzstillstand, kam nach Mitternacht tot im Krankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas de Gran Canaria an.
Wie „efe“ weiter berichtet habe der Katamaran am 14. September den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria in südlicher Richtung verlassen. Wie genau es zu dem Unglück im Wasser beim Segeln kommen konnte und welche Haiart für die Attacke verantwortlich ist, ist noch unklar.
Angriffe von Haien auf Menschen seien in diesem Gebiet des Atlantischen Ozeans südlich der Kanaren außergewöhnlich, schrieb „Atlántico Hoy“. Seit Beginn der Erfassungen im 16. Jahrhundert habe man nur sieben gezählt, hieß es.