Für viele Menschen wird der Freitag ein logistischer Albtraum.

In gleich SIEBEN Bundesländern hat die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. In Berlin fahren Busse und Bahnen schon heute nicht.

Das trifft dann vor allem Schüler, Menschen im Schichtdienst, Pfleger, Krankenschwestern, … – Menschen in systemrelevanten Berufen, die nicht mal eben einen Tag im Homeoffice bleiben können. Sie müssen zur Arbeit kommen!

Damit trifft der Streik bei frostigen Temperaturen: die Falschen! Wieder mal. Die Fleißigen im Land.

Wie es auch anders gehen kann, zeigt gerade ausgerechnet die Deutsche Bahn: Erstmals seit 2016 haben sich DB und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft nach drei Wochen OHNE Streiks geeinigt.

Das Streikrecht ist in Deutschland ein hohes Gut. Aber es verlangt auch eine besondere Verantwortung.

Die Streiks treffen nicht nur die Falschen – sie schaden in dieser für den Wirtschaftsstandort hochsensiblen Phase dem ganzen Land.