In der Bundesliga kommen die Bayern nicht ins Straucheln!
Das Spitzenspiel gegen Frankfurt gewinnt der Rekordmeister mit 4:0, baut den Vorsprung auf Verfolger Leverkusen wieder auf acht Punkte aus.
Dabei fällt der erste Treffer kurz vor Pause!
45.+3 Minute: Musiala schickt Sané, der von links flach in die Mitte flankt. Michael Olise (23) steht richtig, schiebt zum 1:0 ein.
Hiroki Ito (25) trifft nach 61 Minuten zum 2:0, erzielt sein erstes Tor im Trikot der Münchner. Dann ein Schmerz-Treffer von Jamal Musiala (21)!
Er verdreht sich bei seinem Sololauf zum 3:0 (83. Minute) das Knie, steht wieder auf, macht den Ball mit Schmerzen rein. Musiala wird anschließend behandelt, muss raus. Allzu schlimm sieht es beim DFB-Juwel aber nicht aus. Für ihn kommt Gnabry, der noch zum 4:0-Endstand trifft (90.+2).
Nach den schwachen Spielen gegen Leverkusen (0:0) und Glasgow (1:1) liefern die Bayern wieder einen guten Auftritt.
Einziger Dämpfer: Joshua Kimmich (30) muss kurz vor der Halbzeit den Platz verlassen! In der 42. Minute geht er ohne Fremdeinwirkung zu Boden, kann nicht weiterspielen.
Nach einem kurzen Gespräch mit den Physios wird der DFB-Star ausgewechselt. Bislang hatte Kimmich in der laufenden Saison jede Pflichtspiel-Minute absolviert.
Auf der Tribüne kann sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß (73) trotz der Kimmich-Szene zumindest über einen pflichtbewussten Auftritt seiner Bayern freuen.
Er hatte vor dem Spiel im „kicker“ gesagt: „Mir wird nach der schwierigen Saison 2023/24 zu viel über die Champions League geredet. Die Meisterschaft würde mir sehr viel bedeuten.“
Durch den Dreier machen die Bayern den nächsten Schritt zum Titel. Frankfurt kassiert dagegen erstmals seit Dezember wieder eine Liga-Pleite.
Frankfurt-Torwart Kevin Trapp (34) bei DAZN: „Es war nicht alles schlecht, aber am Ende geht es brutal aus.“