Niemand verschlingt so schnell so viele Wurstbrötchen wie die Kastanie. Hotdog-Wettess-Weltrekordler Joey Chestnut (40/Chestnut dt. Kastanie) stopfte jetzt in Las Vegas (USA) 83 Hotdogs in zehn Minuten in sich hinein. Die amerikanische Fress-Maschine ließ seinem japanischen Herausforderer Takeru Kobayashi (46) keine Chance.
Der Mampf-Messias von New York holt seinen nächsten Weltrekord!
Chestnuts bisherige Bestmarke hatte bei 76 in zehn Minuten vertilgten Hotdogs gelegen. In Las Vegas ging weit mehr. Mit Zeitablauf schluckte der 100-Kilo-Mann den letzten Bissen des 83. „Heißen Hundes“ runter. Kobayashi hatte da gerade 67 Hotdogs verdrückt. Persönlicher Rekord aber weit weg von Chestnuts Bestmarke.
Die beiden Wettesser waren zuletzt vor 15 Jahren gegeneinander angetreten. Der Streaming-Dienst Netflix übertrug das Live-Event „Unfinished Beef“, lobte 100 000 Dollar Preisgeld aus.
Vor einem johlenden Publikum stopften die beiden Gegner die Würstchen samt Brötchen mit beiden Händen in sich hinein und spülten mit Wasser nach. Als Chestnut am Ende Trophäe und Preisgeld eingestrichen hatte, war er sichtlich stolz.
Seit Jahren habe er versucht, es auf 80 Hotdogs zu bringen. Kobayashi als Gegner sei nun der Ansporn gewesen, sein Bestes zu geben.
Chestnut und sein mit 71 Kilogramm Körpergewicht deutlich leichterer Rivale Kobayashi standen sich zuletzt 2009 gegenüber, als Chestnut mit 68 Hotdogs als Sieger triumphierte.
Hotdog-Wettessen mit langer Tradition
Kobayashi war einer der Wegbereiter des Wettessens „Nathan’s Famous Hotdog Eating Contest“, das traditionell in New York am US-Unabhängigkeitstag (4. Juli) ausgetragen wird. Er gewann diesen Event seit 2001 sechsmal hintereinander. Im Jahr 2010 wurde er jedoch vom Veranstalter Major League Eating wegen eines Vertragsstreits aus dem Wettbewerb verbannt.
Chestnut holte 2007 erstmals den „Nathan’s Famous“-Siegertitel und stach seine Konkurrenten bei diesem Wettessen insgesamt 16 Mal aus.
Wegen Vegetarier-Deal ausgeschlossen
Im vergangenen Juli wurde der Champion von dem traditionsreichen New Yorker Event jedoch ausgeschlossen. Auslöser war sein Sponsoring-Deal mit dem Fleischersatz-Anbieter „Impossible Foods“. In Abwesenheit der Fress-Legende Chestnut gewann der Amerikaner Patrick Bertoletti – mit 58 Hotdogs – seinen ersten Titel.