Hamburg – Großer Schreck für die Besucher am späten Sonnabend in der Elbphilharmonie: Während eines Konzerts kam es plötzlich zu einem Feueralarm. Das weltbekannte Wahrzeichen von Hamburg musste geräumt werden. Zuerst berichtete das „Hamburger Abendblatt“.
Während die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen gerade den Showdown von Prokofjews „Romeo und Julia“ spielte, sprang gegen 22.02 Uhr auf einmal die Brandmeldeanlage an. Wassernebel sprühte aus der Löschanlage im großen Saal der Elbphilharmonie.
Schnell verließen die 2 100 Konzertbesucher und Musiker den Saal und das Musikhaus, kurz darauf traf ein Löschzug der Feuerwehr Hamburg mit 16 Rettern an. Wie BILD erfuhr, handelte es sich aber nur um einen Fehlalarm und die Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Das Konzert konnte allerdings nicht wieder aufgenommen werden. Das Publikum wurde gebeten, nur noch ihre Garderobe abzuholen. So nahm der Konzertbesuch in Hamburg leider ein abruptes Ende.
Der Feueralarm in der Elbphilharmonie ist bereits der Dritte in diesem Jahr. Zuvor hatten bereits eine defekte Spülmaschine und ein Kabelbrand unter der Bühne den Alarm ausgelöst und zu Konzertunterbrechungen sowie -abbrüchen geführt.