Essen (NRW) – Sie wollten feiern gehen, doch viele von ihnen landeten stattdessen im Krankenhaus!

In Essen (NRW) krachte ein voll besetzter Shuttlebus, der auf dem Weg zu einem regionalen Oktoberfest war, an einer Kreuzung mit einem Audi Q5 zusammen. 23 Menschen wurden verletzt! 14 von ihnen mussten laut Feuerwehr nach ersten Erkenntnissen in Kliniken behandelt werden. Großeinsatz für den Rettungsdienst im Ruhrgebiet mit mehreren Krankenwagen, Notärzten und einem Hubschrauber.

Auf dem Weg zum „RÜ Oktoberfest“

Die Fahrgäste im Bus waren um kurz vor 19 Uhr auf dem Weg zum sogenannten „RÜ Oktoberfest“, das auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim stattfindet. Laut Polizei kollidierten das Auto und der Shuttlebus auf einer Ampelkreuzung.

Rund 60 Menschen vom Unfall betroffen

Eines der Fahrzeuge sei mutmaßlich bei Rot gefahren, sagte eine Sprecherin der Polizei. Insgesamt seien rund 60 Menschen durch den Unfall betroffen. Auch die beiden Insassen im Audi sind unter den Verletzten und kamen ins Krankenhaus.

„Durch die Wucht der Kollision wurde der Beifahrer des Pkw eingeklemmt. Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt“, so ein Sprecher der Feuerwehr. Der Busfahrer wurde ebenfalls verletzt.

Die Kreuzung an der Sommerburgstraße wurde komplett gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn. Die Polizei ermittelt jetzt, wie es zu dem schweren Unfall kommen konnte.

Das regionale Oktoberfest ist bekannt bis nach Holland

Das RÜ Oktoberfest ist beliebt und bis in die Niederlande bekannt. Im Festzelt (2400 Quadratmeter groß) auf dem Flughafen-Gelände haben bis zu 3500 Besucher Platz. Am Samstag spielt hier bis Mitternacht die Partyband „Original Rüttenscheider“ Wiesnhits und Partylieder. Die Besucher der regionalen Wiesn zahlen rund 300 Euro für einen Achter-Tisch.

Da das Flughafen-Gelände außerhalb der Essener Innenstadt liegt, wird ein Shuttle-Service per Bus ab der Messe angeboten. In einem der letzten Busse für den Hinweg zum Fest saßen die nun Verunglückten.

Einige der Verletzten konnten das Krankenhaus am Abend wieder verlassen, so die Sprecherin. Aber an ein Feiern auf den Bierbänken des Oktoberfestes war an diesem Abend wohl kaum mehr zu denken.