Dresden – Der Pegel der Elbe steigt kontinuierlich weiter: In Dresden liegt der Wasserstand am Montag bei 5,58 Meter (Stand: 9 Uhr) und es regnet weiter. Entwarnung ist nicht in Sicht.

An einzelnen Messstellen gilt Alarmstufe 3: An der Elbe in Dresden stieg am Montag der Wasserstand innerhalb von zwei Stunden um 5 Zentimeter an: Um 7 Uhr morgens lag er im Stadtgebiet Dresden noch bei 5,53 Meter. Das Terrassenufer zwischen Theaterplatz und Hasenberg ist in beide Richtungen voll gesperrt, die Flutschutzwände sind aufgebaut.

Ab vier Uhr morgens war der Wasserstand der Elbe jede Stunde um 2 bis 3 Zentimeter angewachsen.

Elbe-Pegel könnte auf 7 Meter steigen

Und es soll noch schlimmer kommen: Der Hochwasserscheitel wird Mitte der Woche erwartet, dann ist an der Elbe auch bis zu Hochwasserstufe 4 möglich – das entspricht laut Landeshochwasserzentrum einem Wasserstand von rund 7 Metern.

Das Technische Hilfswerk bereitet sich auf noch größere Einsätze vor. Am Wochenende waren bereits 140 Helfer in Sachsen und Bayern im Hochwasser-Einsatz.

Bei Alarmstufe 4 gilt Gefahr für Leib und Leben

Bei Alarmstufe 4 gilt Gefahr für Leib und Leben: Dämme könnten brechen, bebaute Gebiete überströmt werden. Der Normalstand der Elbe liegt bei rund zwei Metern, bei der Hochwasser-Katastrophe von 2002 schwoll der Fluss auf 9,40 Meter Höhe an. Für alle Infos zum Wetter: Unwetter-Lage im Live-Ticker verfolgen.

An der deutsch-tschechischen Grenze wird am Pegel Schöna der Scheitelpunkt bereits am frühen Mittwochmorgen erwartet, hier steht das Wasser momentan bei 6,12 Meter (Stand 10.15 Uhr) – Hochwasseralarmstufe 3. In Görlitz ist wegen des Hochwassers die Bundesstraße 99 am Berzdorfer See gesperrt.