Deutsch

Behörden durchsuchen Räumlichkeiten des ukrainischen Justizministers

In der Ukraine sind im Rahmen der Korruptionsermittlungen beim staatlichen ukrainischen Atomkonzern Energoatom Räumlichkeiten des ehemaligen Energieministers Herman Haluschtschenko durchsucht worden. Seit Juli ist er ukrainischer Justizminister. Sein Ministerium bestätigte die laufenden Ermittlungen gegen ihn.

Erst am Vortag hatten das Nationale Antikorruptionsbüro (Nabu) und die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (Sap) die Ermittlungen bei Energoatom bekanntgemacht. In dem Fall geht es um mutmaßliche Bestechungsgelder, die beim Bau von Schutzvorrichtungen um Energieanlagen gegen russische Luftangriffe geflossen sein sollen. Das Nabu teilte mit, dass es sich um fünf Festnahmen und sieben Verdachtsfälle handelt. Die Verdächtigen sollen etwa 100 Millionen US-Dollar (etwa 86,4 Millionen Euro) an Schmiergeld gewaschen haben.

Laut übereinstimmenden ukrainischen Medienberichten führen die Spuren bei den Korruptionsermittlungen auch zu Timur Minditsch – einem persönlichen Vertrauten und einstigen Geschäftspartner des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aus dessen Zeiten als Schauspieler. Der Mann soll die Ukraine bereits verlassen haben.