Hannover – Er trägt Muskelshirt und Wuschelkopf, etwas verlegen blickt er in die Kamera. Dann wünscht er einer unbekannten Frau viel Glück – und entblößt beim verschmitzten Lächeln eine kleine, aber auffällige Zahnlücke.
Der Mann, der hier in die Kamera spricht, ist der gesuchte RAF-Terrorist Burkhard Garweg (55). Das LKA Niedersachsen hat das Filmchen in der Wohnung seiner verhafteten Komplizin Daniela Klette (65) gefunden und hofft nun, dass sich neue Zeugen melden.
Garweg soll mehrere Affären gehabt haben
Vor allem aber wohl: Zeuginnen. Denn was bisher unbekannt war: Garweg ist offenbar ein Frauenheld!
„Er soll mehrere Beziehungen, aber auch Affären gehabt haben“, erklärte Staatsanwalt Martin Schanz bei Aktenzeichen XY. Garweg sei „eher unauffällig, dennoch beliebt“, hatte mehrere Hunde und interessierte sich für Fotografie. Durchaus Hobbys, bei denen man mit anderen Menschen ins Gespräch kommt. Nach BILD-Informationen hatte der 55-Jährige Kontakte zu möglichen Liebschaften in Hamburg und Köln!
Garweg, ein RAF-Romeo? Ein Casanova-Terrorist? Frei nach dem Sex-Motto der 68er-Bewegung: „Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment“.
2,7 Mio. Euro Beute gemacht
Staatsanwalt Schanz: „Wir suchen Frauen, mit denen Burkhard Garweg in der Vergangenheit Affären oder Beziehungen hatte.“ Die nach beendeter Liebschaft vielleicht nicht mehr so gut auf ihn zu sprechen sind – oder jetzt erst erfahren, mit wem sie da wirklich im Bett waren.
Zwischen 1999 und 2016 soll Garweg gemeinsam mit Klette und dem ebenfalls noch flüchtigen Ernst-Volker Staub (70) in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein 13 Raubüberfälle begangen zu haben. Beute: ca. 2,7 Mio. Euro. Außerdem wird wegen versuchten Mordes gegen den Mann ermittelt, der früher Mitglied der 1998 offiziell aufgelösten Terrorgruppe „Rote Armee Fraktion“ war.
Seit dem Fahndungsaufruf trafen bei der Polizei rund 50 Hinweise aus der Bevölkerung ein. Das LKA Niedersachsen nimmt unter der Rufnummer (0511) 9873 – 7400 oder jede andere Polizeidienststelle Informationen entgegen. Für Hinweise, die zur Ergreifung von Garweg und Staub führen können, seien von öffentlicher und privater Seite insgesamt bis zu 125 000 Euro an Belohnungen ausgelobt.