Der thüringische AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke (52) hat wichtige Wahlkampftermine abgesagt. Als Erklärung nannte ein Höcke-Sprecher „gesundheitliche Gründe“.

▶︎ Höcke sagte auch seine Teilnahme an der letzten Diskussionsrunde aller sieben Spitzenkandidaten ab, die am Mittwoch um 17 Uhr auf dem Nachrichtensender NTV stattfindet. „Herr Höcke kann aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen“, erklärte ein Sprecher. „Er muss sich rausnehmen.“

Schon am Montag hatte Höcke laut NTV versucht, die Diskussionsrunde abzusagen – deren Termin und seine Zusage bereits seit drei Monaten feststanden. Zunächst ließ er demnach „private Gründe“ dafür angeben, war aber auf Nachfrage nicht bereit, präziser zu werden.

Dann sagte Höcke am Dienstag seine Teilnahme erneut zu und ließ sich für alle „Unannehmlichkeiten“ entschuldigen. Heute schließlich die endgültige Absage.

Sprecherin: Höcke im Wahlkampf-Endspurt „wieder auf den Beinen“

Eine Fraktions-Sprecherin der Thüringer AfD zu BILD: „Wir gehen davon aus, dass Herr Höcke im Wahlkampf-Endspurt in den nächsten Tagen wieder auf den Beinen ist. Herr Höcke ist der Spitzenkandidat, der die meisten Termine wahrgenommen hat. Bei so einem langen Wahlkampf ist es nicht ungewöhnlich, dass man sich aus gesundheitlichen Gründen auch mal rausnehmen muss.“

Der Pressesprecher der Thüringer AfD, Torben Braga, schrieb auf dem Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter), Höcke habe lediglich alle Termine am Mittwoch abgesagt. „Ab morgen soll der Wahlkampf wie geplant fortgesetzt werden: 16:00 Uhr, Sommerfest in Nordhausen“, so Braga.

Bisher noch offen ist allerdings seine Teilnahme beim Wahlkampfabschluss der Partei in Erfurt am Samstag, an der auch die AfD-Chefs Alice Weidel (45) und Tino Chrupalla (49) teilnehmen werden. Die Landtagswahl in Thüringen findet am Sonntag statt.