Nach Neuwahlen und Koalitionsverhandlungen ist Politik–Deutschland im Osterschlaf versunken. Nur einer bekommt kein Auge zu: CSU-Chef Markus Söder (58).

Aus dem Süden des Landes funkte Bayerns Ministerpräsident am Sonntag über Instagram in die Osterruhe hinein. Nach Magen-K.o. in Indien zu Beginn der Woche, grüßte der CSU-Politiker jetzt putzmunter im grauen Janker aus einem animierten Wald mit blauen Schmetterlingen, Vogelgezwitscher und Sonntagsmärchen-Gedudel.

Doch gleich zu Beginn die schlechte Nachricht: „Normalerweise habe ich ja Ostereier verlost, aber die Produktion war dieses Mal zu Ende.“ Eier-Krise auch in Bayern!

Doch Söder weiß: Enttäuschungen kosten Stimmen. Deshalb hat er bereits vorgesorgt: „Ich habe mir dieses Mal was anderes überlegt.“ Und fragt plump: „Wer bringt eigentlich die Ostereier?“ Die überraschende Antwort: „Der Osterhase!“

Und plötzlich kauert vor Söder auf dem Tisch ein echter Hase – „der Osterhase aus der CSU, Herr Schmid“, klärt der CSU-Politiker auf – „ein ganz toller.“ Und augenscheinlich auch ein ganz toller Vielfraß, denn Herr Schmid bringt offenbar eines auf die Waage.

Söder enttäuscht allerdings abermals: Herr Schmid werde nicht verlost. Aber er habe drei Freunde, „die möchten gern zu euch und die werde ich jetzt verlosen.“ Wie bitte? Söders verschenkt seine Freunde?

Und während man sich noch verdutzt fragt, welche Freunde Söder denn meint, beamt der sich mit einem Fingerschnippen zwischen drei lebensgroße Stoffhasen: „Jetzt aber im Kreise echter Freunde“, freut sich der Politiker. Um ihn herum stehen die drei Hasen, gezwängt in Söder-Fan-Outfits und mit auffallend verstörten Blicken.

Wer die drei sind? Roger Rabbit, Bugs Bunny und Vincent Harvey, stellt Markus Söder vor. Statt Ostereiern dürfen sie dieses Jahr Schürze, Hemd und T-Shirt mit Söders Gesicht darauf tragen. Vielleicht erklärt das die Blicke.

Söder jedenfalls ist ganz begeistert. Alle drei suchten ein neues Zuhause. Man solle in die Kommentare schreiben, welcher Hase einem am besten gefalle – und mit etwas Glück sind Söders Freunde schon bald die eigenen.