Brandenburg – Beeindruckendes Natur-Schauspiel am Himmel in der Nacht zu Donnerstag über Deutschland!
Wer in Bayern, Brandenburg oder Sachsen-Anhalt den Himmel beobachtete, konnte mit etwas Glück die Polarlichter (Aurora borealis) sehen.
Im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg erstrahlte der Himmel in Grün- und Violett-Tönen. Das seltene Phänomen war auch in Sachsen-Anhalt z. B. über Calbe im Salzlandkreis zu beobachten.
Erneut Polarlichter am Himmel über Deutschland
Es war bereits die zweite Nacht in Folge, in der der nächtliche Horizont über Deutschland leuchtete. Auch am Himmel über dem bayrischen Bamberg war das rosarote Farbenspiel zu bewundern.
Die Polarlichter werden von energiereichen Sonnenwind-Partikeln ausgelöst, wenn sie bei Eruptionen auf der Sonnenoberfläche mit hohen Geschwindigkeiten ins Weltall geschleudert werden und dann auf das Erdmagnetfeld treffen.
Der amerikanische Atmosphärendienst NOAA hatte für Mittwoch einen geomagnetischen Sturm der zweithöchsten Stufe G4 gemeldet.
Laut Deutschem Wetterdienst können die Polarlichter bei starken solaren Ausbrüchen bis in die mittleren Breiten beobachtet werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte es in Deutschland mehrfach Sichtungen gegeben.
Wie ein Sprecher des Instituts für Solar-Terrestrische Physik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) damals mitteilte, sind die aktuell vermehrten Sichtungen nicht ungewöhnlich. Etwa alle elf Jahre, in einem sogenannten Sonnenzyklus, gebe es Phasen mit starker Sonnenaktivität.
Das nächste Maximum werde in diesem Jahr erwartet, hieß es. Frühling und Herbst sind statistisch gesehen die besten Jahreszeiten, um in Deutschland Polarlichter zu entdecken.