Die nächste Hiobsbotschaft für den FC Bayern!
Verteidiger Hiroki Ito (25) hat sich im Spiel gegen St. Pauli (3:2) einen Bruch des rechten Mittelfußes zugezogen. Die bittere Diagnose teilte der Rekordmeister am Sonntag mit. Schon von Juli 2024 an war der Japaner fast sieben Monate wegen der gleichen Verletzung bis zum Comeback am 12. Februar ausgefallen.
Jetzt bedeutet der Mittelfußbruch erneut eine monatelange Pause und das Saison-Aus: Nach BILD-Informationen sollen es wieder rund drei Monate sein – die genaue Ausfallzeit hängt jedoch vom Reha-Verlauf der zum dritten Mal geschädigten Stelle ab.
Der Sommer-Neuzugang (kam für 23,5 Mio. Euro vom VfB Stuttgart) hatte bereits zu Beginn der Saison im Juli 2024 beim Testspiel in Düren (1:1) die gleiche Verletzung erlitten. Dazu kam ein Reha-Rückschlag im Oktober und die zweite OP im November. Jetzt der dritte Mittelfuß-Schock!
Sportvorstand Max Eberl (51): „Die Nachricht von der erneut schweren Verletzung von Hiroki trifft uns alle sehr hart. Er hatte sich gerade nach monatelanger Reha wieder zurückgekämpft und fällt nun wieder lange aus – man kann nur erahnen, was in ihm vorgeht. Er bekommt von uns alle Unterstützung, die er braucht. Er ist ein Kämpfer und wir freuen uns, wenn er wieder zurück auf dem Platz ist. Kopf hoch, Hiroki – der FC Bayern ist an deiner Seite.“
Nach Alphonso Davies (24/Kreuzbandriss und Knorpelschaden im rechten Knie) und Dayot Upamecano (26/OP nach Knorpelschaden mit freien Gelenkkörpern im linken Knie) ist es die dritte schwere Verletzung eines Abwehr-Stars der Münchner innerhalb einer Woche.
Eberl: „Nach den Ausfällen von Alphonso Davies und Dayot Upamecano fällt in Hiroki innerhalb kürzester Zeit der dritte Verteidiger aus. Wir werden nun umso mehr alle Kräfte bündeln, um unsere Ziele weiterzuverfolgen.“
Gegen St. Pauli ging Ito in der 87. Minute ohne Fremdeinwirkung zu Boden, hatte Schmerzen und griff sich an den rechten Mittelfuß. Noch auf dem Platz wurde der Japaner von Team-Arzt Prof. Dr. Peter Ueblacker (47) und Physio Florian Brandner (49) behandelt. Zwei Minuten später ging Ito geknickt in die Kabine, humpelte leicht und konnte nicht weiterspielen.
Die Befürchtung war gleich: wieder ein Mittelfußbruch. Danach ging es zur MRT-Untersuchung. Nach dem Fuß-Scan folgte die Schock-Diagnose und wieder eine lange Leidenzeit für Ito!