Irrer Verhandlungskrimi um die geplanten neuen Mega-Schulden!

Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen sind im Dauereinsatz. Bis heute früh wurde verhandelt, erfuhr BILD. Am Vormittag ging es weiter. Und es könnte eine Einigung geben! Konkret geht es u.a. um 50 Milliarden Euro, die die Grünen zusätzlich für den Klimaschutz haben wollen.

CDU-Chef Friedrich Merz (69) war bis zuletzt optimistisch, dass der Deal klappt und die Grünen am Ende mitziehen.

Denn: Die 50 Milliarden für den Klimaschutz, die Merz den Grünen zuliebe innerhalb des 500-Milliarden-Euro-Pakets für Infrastrukturmaßnahmen (Straßen, Kliniken, Brücken) freischaufeln wollte, waren ein Angebot, dass nicht so schnell wieder auf den Tisch kommen würde.

Zudem sollen nach BILD-Informationen Grünen-Politiker aus den Landesverbänden Druck gemacht haben, dass sie die Mittel vor Ort brauchen, um über die Runden zu kommen.

Am Donnerstag hatte die Grünen-Fraktionsspitze das Merz-Angebot noch komplett abgelehnt. Eine Einigung schien in weiter Ferne. Doch möglicherweise gab es in der Nacht zu Freitag einen Durchbruch.

Für 13 Uhr haben Union, SPD und Grüne nun Sondersitzungen ihrer Fraktionen angesetzt. „Das deutet auf eine Einigung hin“, wird in Unionskreisen gemutmaßt. Allerdings treffen sich die Chef-Verhandler von Union, SPD und Grünen vor den großen 13-Uhr-Runde noch einmal separat.

Ausgang: (Noch) offen!