Nächstes Kapitel im Nord-Süd-Streit! Seit Monaten zicken sich Schleswig-Holsteins MP Daniel Günther (CDU) und sein bayerischer Amtskollege Markus Söder (CSU) öffentlich an.

Jetzt hat sich der Regent aus München eine neue Spitze geleistet, behauptete gar: „Helgoland und Sylt gehören eigentlich zu Bayern.“

Klar, dass der Norden das nicht auf sich sitzen lassen will. Allen voran SSW-Mann Stefan Seidler keilt zurück – sein Konter erinnert an einen legendären Fußballer-Zoff!

Seidler: „Dass Herr Söder Sylt und Helgoland will, kann ich gut verstehen. Wer mal an der Nordsee war, weiß, dass es fast nichts Schöneres gibt. Eines ist klar: Söder kriegt höchstens eine Strandkorb-Patenschaft und auch das nur, wenn er freundlich fragt. Sylt und Helgoland gehören zu Schleswig-Holstein – und alle, die die Inseln lieben, sind herzlich willkommen!“

Strandkorb-Patenschaften sind quasi das Sponsoring eines Korbs – oder auch nur das Anbringen z.B. eines Firmenlogos oder Namens.

Seidler wie einst Hoeneß

Der Strandkorb-Spruch erinnert etwas an die legendäre Attacke von Bayern Münchens Ex-Präsident Uli Hoeneß. Der hatte mal über Ex-Spieler Lothar Matthäus gesagt, dieser werde „nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion“.

Beide Sprüche heißen übersetzt: Du darfst hier gucken und ein bisschen mitmachen, hast aber nix zu melden!

Und Söder? Der hatte bei einer CSU-Veranstaltung in Garmisch-Partenkirchen gesagt, die USA mögen sich doch mit Dänemark um Grönland streiten. Für ihn sei eines klar: „Wenn es nach dem Länderfinanzausgleich geht, dann wären Sylt und Helgoland längst bayerisch.“

Soll heißen: Der Norden ist finanziell klamm und wurde über Jahrzehnte vom potenten Bayern mitfinanziert.

Sauer wegen Trump-Spruch

Doch vor allem der Trump-Bezug ärgert Seidler, der als SSW-Politiker die dänische Minderheit im Norden vertritt. Denn: Der US-Präsident hatte ernsthaft gedroht, sich Grönland (gehört zu Dänemark) unter den Nagel zu reißen, was zu einer mittelschweren Staatskrise bei unserem Nord-Nachbarn führte.

Seidler schimpft: „Ich finde solche Witze im Zuge der aktuellen Weltlage gehören sich nicht. Söders Witze sind deplatziert. Vielleicht sollte er bald zu uns an den Deich kommen und sich vom Wind den Kopf ordentlich durchpusten lassen, damit so ein Blödsinn sich nicht bei ihm festsetzt.“

Stegner bringt Weißbier-Spruch

Auch Ralf Stegner (65), SPD-Kandidat in Pinneberg (dazu gehört Helgoland), ledert Richtung München los: „Wahrscheinlich hat er zu viel Weißbier getrunken. Söder ist völlig gaga.“