Berlin/München – Nach der Hitze der vergangenen Tage wird es jetzt in Deutschland ungemütlich und vor allem sehr feucht.

Experten rechnen ab Donnerstag in einigen Teiles des Landes mit extremen Regenschauern und warnen bereits: „Es könnte ein sehr großes Hochwasser im Südosten Deutschlands und bei unseren Nachbarn wie in Österreich und Tschechien bevorstehen“, sagte Meteorologe Ronald Porschke auf wetter.com.

Vor allem Südbayern könnte nach Modellberechnungen komplett unter Wasser stehen. Dort wird die dreifache Menge an Regen wie beim verheerenden Hochwasser Anfang Juni und auf einer vergleichsweise deutlich größeren Fläche erwartet.

Droht Jahrtausend-Hochwasser?

Porschke: „Gemessen an bisherigen Hochwassern, würde das alles, wirklich alles in den Schatten stellen!“

Und wetter.com-Meteorologe Alban Burster vergleicht die Vorhersagen mit dem schlimmen Hochwasser von 2013. Das wurde durch tagelange Regenfälle in ganz Mitteleuropa verursacht. Damals sei aber in der Fläche aber deutlich weniger Regen gefallen als er jetzt befürchtet wird.

„Hoffen wir, dass es nicht so kommt, wie bisher auf den Wetterkarten angezeigt! Sonst wird man bald nicht mehr über das Ahrtal-, sondern über das Südost-Jahrtausendhochwasser sprechen“, wird Burster bei wetter.com zitiert.