Die Eintracht ist bereit für das Topspiel!
Frankfurt schlägt Aufsteiger Kiel problemlos mit 3:1, holt nach zuletzt drei Liga-Remis in Folge beim Heimspiel wieder einen Dreier und schießt sich schon mal für die Knaller-Partie gegen die Bayern am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) warm.
Mit dem Sieg rücken die Hessen auf fünf Punkte an Leverkusen auf Rang zwei ran und liegen fünf Punkte vor Leipzig auf Platz vier. Jetzt scheint auch die Vizemeisterschaft hinter den Bayern möglich.
Schlimme Szene dabei kurz vor Abpfiff. In der Nordwestkurve stürzt ein Fan vom Mittelrang in den Unterrang, muss sofort von Sanitätern versorgt werden. Sie nutzen eine Fahne als Sichtschutz, kümmern sich um den Anhänger.
Infolge des Sturzes gibt es einen weiteren Schwerverletzten sowie zwei Leichtverletzte. Der gestürzte Fan sowie der Schwerverletzte werden ins Krankenhaus abtransportiert. Als Reaktion auf den Vorfall verzichten die Frankfurt-Stars auf gemeinsamen Jubel vor der Kurve.
„Ich wünsche allen Verletzten gute Besserung. Das bedrückt einen sehr, wenn man so etwas mitbekommt“, erklärt Trainer Dino Toppmöller (44) nach Abpfiff.
Zum Sportlichen: Vor dem Spiel hatte der Eintracht-Trainer seine Jungs aufgefordert, die Unentschieden-Serie endlich zu beenden. Der Coach: „Schluss mit den Unentschieden, wir wollen endlich wieder gewinnen!“
Gesagt, getan – weil sich die Frankfurter richtig reinknien!
18. Minute: Eine Kristensen-Flanke landet bei Brown, der die Kugel mit dem Kopf zurücklegt. Hugo Larsson (20) steht richtig, erwischt den Ball im Sprung mit dem Knie und trifft zum 1:0. In seinem 50. Bundesliga-Spiel erzielt der Schwede sein fünftes Tor.
Die Eintracht bleibt dran, ist das klar bessere Team. Und belohnt sich noch vor der Pause mit dem zweiten Treffer.
37. Minute: Uzuns Flanke wird von Kiels Remberg verlängert und landet bei Frankfurt-Verteidiger Tuta (25). Der Brasilianer hämmert den Ball volley zum 2:0 rein. Schon beim Hinspiel-Sieg (4:2) hatte er getroffen.
Nach einem Strafraum-Handspiel von Nekic vergibt Hugo Ekitiké (22) sogar noch die Chance auf den dritten Frankfurt-Treffer vor der Pause. Seinen Elfmeter kann Kiel-Keeper Dähne, der den verletzten Weiner vertritt und sein erstes Bundesliga-Spiel absolviert, jedoch parieren (45.).
Hilft Kiel aber auch nicht weiter. Nach Katastrophen-Fehlpass von Zec trifft Can Uzun (19) zum 3:0 (60.), Porath erzielt zumindest noch den Ehrentreffer (73.).
Während Frankfurt Champions-League-Platz drei festigt, rutschen die Kieler durch die Pleite nach dem Bochumer Sieg vom Samstag (2:0 gegen Dortmund) auf Platz 18 ab …