Kein Köln-Kater nach dem Pokal-Drama!
Vier Tage nach dem Pokal-Aus in Leverkusen (2:3 n.V.) feiert Köln einen 1:0-Sieg gegen Schalke, grüßt so wieder von der Tabellenspitze der 2. Liga.
Dabei hilft Schalkes Geburtstagskind Mehmet Aydin (wird heute 23 Jahre) ordentlich mit, schenkt dem FC mit einem heftigen Patzer den Sieg!
43. Minute: Pechvogel Aydin will eine FC-Flanke per Brust für Keeper Heekeren zurücklegen. Doch die Ablage ist zu kurz, wird von Maina abgefangen. Er legt für Damion Downs (20) quer, der nur noch einschieben muss – 1:0 (43.)!
Schon im Hinspiel (3:1) war Downs mit einem Treffer und einer Vorlage erfolgreich. Überhaupt läuft es für ihn in den vergangenen Wochen! Denn Downs traf nun in allen vergangenen drei Pflichtspielen.
Für Downs ist es bereits das 9. Saisontor. Damit überholt er Lemperle als besten Köln-Knipser und macht den Lemperle-Ausfall (Muskelprobleme) fast vergessen.
Ganz anders Schalke! Der Ruhrpott-Klub muss ohne Top-Torjäger Sylla (schon 13 Liga-Tore) auskommen, der wegen eines Muskelfaserrisses „bis auf Weiteres“ ausfällt.
Dafür feiert Winter-Neuzugang Pape Meïssa Ba (27/kam von Frankreich-Zweitligist Grenoble) sein Startelf-Debüt. Doch ohne Sylla ist Schalkes Offensive mut- und harmlos!
Auch Kalas, Murkin und Bachmann dürfen im Vergleich zum 2:5-Desaster gegen Magdeburg am vergangenen Wochenende für Seguin (Gelbsperre), Bulut (krank) und Donkor (Bank) von Beginn an ran.
FC-Coach Gerhard Struber (48) nimmt im Vergleich zum Pokal-Duell drei Wechsel vor: Gazibegovic, Olesen und Pacarada ersetzen Kapitän Hübers (Gelbsperre), Thielmann und Finkgräfe (beide Bank). Martel rückt für Hübers in die Abwehr-Kette. Bitter: Zur Pause muss er angeschlagen in der Kabine bleiben.
Für den Pokal-Auftritt feiern die FC-Fans in der Südkurve ihr Team vor Anpfiff mit einem Banner. Darauf steht: „Furchtlos alles gegeben, als Einheit gemeinsam gekämpft. Danke Jungs!“
In einem intensiven und ausgeglichenen Spiel vor stimmungsvoller Kulisse sind Tor-Chancen lange absolute Fehlanzeige. Bis zum ersten Torschuss von Schalkes Kaminski dauert es 32 (!) Minuten. Ansonsten steht Schalke vor der Pause tief, konzentriert sich fast nur auf das Verteidigen.
Dann gibt es eine Aufreger-Szene: Schalke-Keeper Heekeren eilt aus seinem Kasten bis zur Mittellinie, will einen langen Ball per Grätsche gegen Maina klären und hat Glück, dass er noch die Kugel trifft. So entscheidet Schiri Welz korrekt NICHT auf Notbremse (33.).
Ljubicic verstolpert vor der Pause die beste FC-Chance (38.). In der zweiten Hälfte traut sich Schalke mehr. Doch Bachmann (60.) und Karaman (66./90.+1) verpassen den Ausgleich.
Damit bleibt der FC auch im 12. Liga-Spiel in Serie gegen Schalke ungeschlagen. Der letzte Schalke-Sieg in Köln liegt nun schon neun Jahre zurück (damals 3:1 im März 2016).
Die weiteren Ergebnisse im Überblick
Karlsruhe – Braunschweig 0:2
Tore: 0:1 Szabo (36./HE), Tempelmann (74.)
Hannover – Düsseldorf 1:1
Tore: 1:0 van Brederode (27.), 1:1 Rochelt (35.)