Jetzt ist es offiziell!

Steffen Baumgart (52) wird neuer Trainer von Union Berlin, er folgt auf den entlassenen Bo Svensson (45). Das bestätigte der Bundesligist am Montag.

Ins Trainerteam kehren mit Co-Trainer Sebastian Bönig (43) und Spielanalyst Adrian Wittmann (38) zwei langjährige Unioner zurück, die zuletzt als Betreuer der Leihspieler (Bönig) bzw. im Nachwuchsleistungszentrum (Wittmann) tätig waren.

Zudem vertraut Baumgart auch künftig auf Co-Trainer René Wagner (36) und Kevin McKenna (44), mit denen er zuvor erfolgreich zusammengearbeitet hat.

Horst Heldt (55), Geschäftsführer Profifußball, auf der Homepage: „Wir haben uns für Steffen Baumgart entschieden, weil wir überzeugt davon sind, dass er der richtige Trainertyp für uns ist. Seine Art, eine Mannschaft zu führen, Spieler zu fördern und zu fordern, war ein wichtiger Aspekt unserer Entscheidung. Hinzu kommt, dass er Bundesligaerfahrung mitbringt und Union bestens kennt. Er ist ein Trainer, der keine lange Anlaufzeit braucht und einer Mannschaft schnell eine klare Ausrichtung geben kann.“

Baumgart: „Ich freue mich sehr auf die Rückkehr in die Bundesliga und zu Union. Es ist sicher ein Vorteil, den Verein und viele Menschen hier gut zu kennen. Wir haben keine lange Vorbereitungszeit und werden mit den Spielern intensiv arbeiten. Union bietet sehr gute Voraussetzungen, um erfolgreich sein zu können. Diese möchte ich gemeinsam mit dem Trainerteam, den Betreuern und der Mannschaft bestmöglich nutzen.“

Die Union-Verantwortlichen, vor allem Heldt, schätzen Baumgart. Schon 2021 holte der aktuelle Berlin-Manager den Ex-Profi nach Köln. Baumgart hatte nach seinem Aus beim HSV betont, dass er keine Pause benötige. Zu SPORT BILD sagte er: „Ich bin voller Energie.“

Baumgart passt mit seiner Art perfekt zu den Berlinern. Und weil er eine Union-Vergangenheit hat. Er spielte von 2002 bis 2004 für die Eisernen, wurde in dieser Zeit zweimal Unions Fußballer des Jahres, war Kapitän und Publikumsliebling. Dazu besitzt Baumgart nahe dem Stadion an der Alten Försterei eine Wohnung.

Die Hauptstädter wollten einen Trainer, der die Bundesliga kennt, sofort weiterhilft. Dieses Anforderungs-Profil erfüllt Baumgart, der Köln in der Bundesliga trainierte (2021 bis Dezember 2023), erfolgreich in Paderborn arbeitete (2017 bis 2021), mit den Ostwestfalen eine Saison im Oberhaus war und zuletzt den HSV coachte (Februar bis November 2024).

Das erste Training mit seinem neuen Team leitet Baumgart am kommenden Donnerstag.