Wenn ich demnächst auf Stadtfeste gehe, werde ich mehr Polizei sehen. Ich finde das gut: Es gibt ein besseres Gefühl der Sicherheit. Doch es zeigt auch: Unsere freie Art zu leben, hat Schaden genommen.
Wir müssen ständig und überall mit Attacken rechnen. Durch Islamisten, junge Männer mit Messern, psychisch kranke Gewalttäter.
In den Siebzigern wurde Deutschland vom RAF-Terror bedroht. Ständig gab es Kontrollen, überall bewaffnete Polizisten. Doch damals waren Politiker und wichtige Persönlichkeiten im Visier der Terroristen, heute kann es jeden treffen.
Ist das ein Grund, warum viele Politiker aktuell anscheinend nur halbherzig agieren?
NRW-Innenminister Reul war der Erste, der mutig gegen kriminelle Clans vorging. Jetzt greift er hart gegen Messer-Gewalt durch. Seine Begründung: Sonst verlieren die Bürger das Vertrauen in den Rechtsstaat.
Ich finde, viel mehr Politiker sollten sich ein Beispiel an Reul nehmen.