Dessau (Sachsen-Anhalt) – Große Sorge um den weltberühmten Wörlitzer Park! Ein Waldbrand bedroht die Gartenlandschaft, die die Unesco unter Schutz gestellt hat.

Das Feuer ist in der Oranienbaumer Heide nahe des Wörlitzer Parks ausgebrochen. Ein Wald sowie ein Feld stehen in Flammen, die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot ausgerückt. Aktuell unterstützt auch ein Hubschrauber aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt) die Einsatzkräfte.

Nach ersten Informationen war der sogenannte Vegetationsbrand gegen 17 Uhr westlich von Oranienbaum, in der Nähe der B107, ausgebrochen. Laut Einsatzleitung brennen bereits weit über sieben Hektar. Rund 170 Feuerwehrleute sind im Einsatz – noch ist die Lage nicht unter Kontrolle.

Feuerwehr zieht Brandschneisen

In der Nacht hat die Feuerwehr Traktoren eingesetzt, die Brandschneisen ziehen sollen, damit sich das Feuer nicht weiter zu den Ortschaften am Gartenreich ausbreitet. Drohen beobachten die Brandstellen aus der Luft.

Seniorenheim evakuiert

Nach ersten Informationen wurde bereits ein nahes Seniorenheim evakuiert. Die B107 ist aktuell voll gesperrt. Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da mit Geruchsbelästigungen zu rechnen ist.

Das Wörlitzer Gartenreich ist ein im 18. Jahrhundert angelegter, 112 Hektar großer Landschaftspark, den jedes Jahr über eine Million Menschen besuchen. Seit dem 2000 gehört er zum Unesco-Weltkulturerbe.

Ausgerechnet am Freitag wollte die Freiwillige Feuerwehr Oranienbaum ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Das musste nun ausfallen, denn die meisten Feuerwehrleute sind ausgerückt, um den Brand zu bekämpfen.