Nach einem schockierenden Video auf TikTok hat der hessische AfD-Landtagsabgeordnete Maximilian Müger (31) mehrere Ämter niedergelegt.
Das Video zeigt Müger mit einem Sturmgewehr, wie er „freie Waffen für freie Bürger!“ fordert und dreimal in die Luft schießt. Zudem sagte der AfD-Abgeordnete: „Man ist in deutschen Städten nicht mehr sicher und muss Angst haben, auf einem Fest oder auf dem Heimweg erstochen oder anderweitig ermordet zu werden.“
Müger trat daraufhin aus dem Innenausschuss des Landtags und als Vize-Landeschef der Jungen Alternative zurück, wie die AfD-Landesvorsitzenden Robert Lambrou (56) und Andreas Lichert (48) der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.
Auch seine Ämter als Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Offenbach-Land und des Ortsverbandes in Neu-Isenburg legte er nieder. „Wir distanzieren uns ausdrücklich von diesem unsäglichen Video“, erklärten Lambrou und Lichert.
Der AfD-Opposition im hessischen Landtag gehört Müger weiterhin an. Eine Stellungnahme des 31-Jährigen war zunächst nicht zu erhalten.
Müger erklärte vor einigen Tagen, das Video sei „versehentlich“ für wenige Minuten auf TikTok veröffentlicht worden und für den Privatgebrauch gedacht. Es sei auf einem offiziellen Schießplatz in Polen unter Aufsicht eines Schießleiters gedreht worden.
„Das ist fürchterlich“
Hessens Innenminister Roman Poseck verurteilte das Video scharf: „Offensichtlich soll hier der Einsatz von Waffengewalt in der Migrationspolitik legitimiert werden. Und das ist fürchterlich. Von solchen Aktionen geht ein hohes Risiko aus, dass es eben auch tatsächlich zu Gewaltausbrüchen kommt.“
AfD-Mann Lambrou betonte: „Wer über politische Inhalte mit einer Waffe im Anschlag spricht, überschreitet eine Grenze. Das ist ein Politikstil, den ich scharf ablehne.“
Vorerst keine Strafanzeige
Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden teilte am Montag mit, nach vorläufiger Kenntnis liege ihr keine Strafanzeige zu Mügers Video vor. Es gebe bislang kein Ermittlungsverfahren hierzu.
In Thüringen und Sachsen, wo die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wird, hatte sie bei den Landtagswahlen am Sonntag große Erfolge gefeiert.