Deutschland im Visier von Hackern! Jetzt trifft es das Statistische Bundesamt (Destatis).

Cyber-Kriminelle haben wichtige Passwörter ergaunert, verkaufen sie für 250 Dollar im Darknet. Um Druck zu machen, stellen die Hacker einige sensible Daten online. Über den Vorfall berichtet zuvor die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) aus der Schweiz.

Mit den online erbeuteten Zugangsdaten ist es möglich, wichtige Daten von vielen Unternehmen auszuspähen. Etwa: Warenbewegungen ins Ausland inklusive Rechnungsbeträge. Ob die Hacker den gesamten Datenbestand von allen Unternehmen auslesen konnten? Noch unklar.

Aber: Sollte die bislang bekannte ergaunerte Datenmenge zutreffen, könnte ein Käufer des Datenpakets wichtige Informationen über viele deutsche Unternehmen erlangen.

Die Hacker nennen sich„Indonesian Cyber Attack“ oder kurz „Indohaxsec“. Auf der Online-Plattform „Telegram“ hatten die Kriminellen angekündigt, dass Deutschland das nächste Ziel ihrer Cyberattacken sein werde. Nun scheinen die Cyber-Gangster ihre Drohung in die Tat umzusetzen.

Die Kriminellen haben dezidiert Nato-Staaten im Visier. „Unsere Teilnahme ist ein Symbol der Solidarität zwischen Indonesien und Russland“, schreiben die Cyber-Kriminellen auf Telegram. Laut Medien haben die Hacker bereits Unternehmen etwa aus Ungarn und der Ukraine attackiert.

Die „NZZ“ berichtet, dass die Hacker-Kriminellen „Indohaxsec“ mit der prorussischen Hackergruppe „NoName057(16)“ zusammenarbeitet.