Wahl-Beben in Sachsen und Thüringen! Die AfD ist stark wie nie!

In Thüringen liegt die als rechtsextrem eingestufte Partei mit rund 30 Prozent ganz vorn. In Sachsen liegt sie mit rund 30 Prozent knapp auf Platz 2.

Jetzt will die AfD an die Macht: Sie will regieren.

AfD-Chefin Alice Weidel (45) zu BILD: „In beiden Bundesländern hat die AfD zumindest ein Drittel der Parlamentssitze erringen können. Wir können nicht ignoriert werden und erheben selbstverständlich den Anspruch auf eine Regierungsbeteiligung. Alles andere wäre ein eklatantes Ignorieren des Wählerwillens.“ Weidel kündigte in der ARD an, auf die CDU zuzugehen.

AfD-Boss Tino Chrupalla (49) zu BILD: „Ganz klarer Regierungsauftrag! Zumal die Brandmauer auf kommunaler Ebene in Sachsen längst gefallen ist. Die Realität ist da viel weiter als die Funktionäre. Das wird auch auf Landesebene passieren.“

Auch Thüringens AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke (52) will an die Macht, sagte in der ARD: „Die AfD ist mit Abstand stärkste Kraft. Wir sind bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen.“

Doch die AfD benötigt mindestens einen Koalitionspartner. Nach den Gremiensitzungen in der kommenden Woche werden „wir entscheiden, wem wir das Gesprächsangebot unterbreiten“, kündigte Höcke an. Er forderte die anderen Parteien auf, ihr „dämliches Brandmauer-Gerede“ zu beenden und sich der AfD zu öffnen.

Laut Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap fänden 37 Prozent der Thüringer es gut, wenn die AfD mitregiert. 60 Prozent lehnen es ab.