Malchin (Mecklenburg-Vorpommern) – Drei Räder, zwei Bierbänke, ein Tisch und ein Motor – mit diesem skurrilen Gefährt waren zwei angetrunkene Männer unterwegs. Und wunderten sich tatsächlich, als sie nachts von der Polizei gestoppt wurden.

In dem Dörfchen Gielow südlich der Ortschaft Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hielt die Polizei am späten Samstagabend gegen 23.45 Uhr zwei Männer auf einer motorisierten Bierbank an.

Zu diesem Zeitpunkt lenkte ein 57-Jähriger die knapp 2,20 lange und mehrere PS-starke Seifenkiste, während der zweite Mann (53) neben ihm saß, die Gänge schaltete und Gas gab.

Das Duo kam von einer Geburtstagsfeier und hatte es richtig krachen lassen. Den Heimweg traten die Herren alkoholisiert in ihrem Gefährt der Marke Eigenbau an.

„Honda“ wird zur Seifenkiste

Das spezielle Gefährt auf drei Rädern war aus zwei handelsüblichen Bierbänken samt Tisch, um ein wohl umgebautes Motorrad des Herstellers „Honda“ montiert worden. Dabei hatten auf der hochmotorisierten Seifenkiste mehrere Personen sowie Bierkästen Platz.

Atemalkohol-Tests ergaben bei dem 57-Jährigen einen Wert von 0,81 und bei dem 53-Jährigen aus Sachsen 1,56 Promille.

Ein Passant hatte zuvor die Polizei alarmiert und mitgeteilt, dass in dem Dorf Gielow mehrere Personen mit einem selbst gebauten Fahrzeug unterwegs seien und enormen Lärm machten.

Abschlepper transportierte die Seifenkiste ab

Nachdem die Personalien aufgenommen und die Atemalkohol-Tests protokolliert waren, wurde der selbst gebaute Bierbank-Flitzer durch die Polizei sichergestellt, die ein Abschleppunternehmen anforderte. Unter anderem soll im Zuge der weiteren Ermittlungen die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs geprüft werden.

Gegen die beiden Männer wird nun wegen verschiedener Verkehrsdelikte, unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, ermittelt.