Orlando (Florida) – Schock kurz vor dem Abflug! Nur wenige Minuten bevor ein Flugzeug in der US-Urlaubsmetropole Orlando abheben wollte, stand plötzlich das Triebwerk in Flammen.

Knapp 300 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder konnten gerade noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Nach Informationen der amerikanischen Fluggesellschaft Delta Air Lines habe es keine Verletzten gegeben.

Passagiere über Rutschen aus Flieger evakuiert

Der Airbus A330 sollte am späten Montagmorgen vom Orlando International Airport eigentlich nach Atlanta im Bundesstaat Georgia (USA) fliegen. Der Flug 1213 war rappelvoll: In Florida neigen sich die beliebten „Spring-Break“-Ferien dem Ende zu.

Laut der Luftfahrtaufsicht FAA fing das Triebwerk des Flugzeugs Feuer, als es an der Rampe vom Gate weggeschoben wurde. Die Passagiere mussten über Rutschen schnellstmöglich die Maschine verlassen.

Videos von dem Unglück zeigen, wie meterhohe Flammen aus dem Heck der Maschine schlagen, während dichter Rauch über das Rollfeld zieht. Dutzende Reisende sahen das Inferno vom Terminal aus.

Flammen schlagen aus dem Triebwerk

An Bord befanden sich neben 282 Reisenden zehn Flugbegleiter und zwei Piloten, wie Delta Air Lines in einer Mitteilung erklärte.

„Die Besatzung befolgte die Verfahren zur Evakuierung der Passagierkabine, als Flammen im Auspuffrohr eines der beiden Triebwerke des Flugzeugs beobachtet wurden“, so die Fluggesellschaft.

Nach Angaben des Airports konnte die Feuerwehr den Brand nach der Evakuierung schnell unter Kontrolle bringen. Weshalb das Feuer ausbrach, ist bislang unklar und soll nun durch Wartungsmechaniker untersucht werden.

Die Passagiere wurden später mit einem anderen Flugzeug ans Ziel ans gebracht.